++Breaking News++ Bundesinnenministerium verfügt Aufnahme von Grenzkontrollen

13. September 2015 um 20:18

Breaking_Grenzkontrolle

Bundespolizei mit allen verfügbare Einheiten an deutsch-österreichischer Grenze im Einsatz

Bereits heute Nachtmittag gab es erste Gerüchte, dass seitens der Bundesregierung geplant werde, Grenzkontrollen wieder aufzunehmen. Nun ist die offizielle Bestätigung da.

Wie das Bundespolizeipräsidium in Potsdam mitteilt, habe das Bundesinnenministerium die Aufnahme von Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze vorübergehend verfügt. Seite heute, 17:30 Uhr, führe die Bundespolizei Kontrollen an der Binnengrenze auf Grundlage des Schengener Grenzkodexes durch.

Um dies gewährleisten zu können, verlege die Bundespolizei alle verfügbaren Einheiten in den Grenzraum, weitere Alarmierungsmaßnahmen seien getroffen worden. Die Kontrollen erfolgen in enger Abstimmung mit der Polizei Bayern, der Bundeszollverwaltung, den österreichischen Behörden und der Bahn AG.

Als Begründung für diese Maßnahme heißt es dazu in der Pressemitteilung der Bundespolizei:

“Ziel der Maßnahmen ist es, die mittlerweile unkontrollierbare und nicht mehr steuerbare Einreise von pass- und visumspflichtigen Drittstaatsangehörigen zu begrenzen. Die Bundespolizei wird dazu intensive Kontrollmaßnahmen treffen. ”

Ergänzend weist die Bundespolizei darauf hin, dass bei Grenzübertritt mit intensiven Kontrollmaßnahmen gerechnet werden muss und jede Person dazu verpflichtet ist, beim Überschreiten der Grenze einen Reisepass oder einen Personalausweis mitzuführen.


http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/73990/3120758

Bereits nach dem G7-Gipfel in Elmau waren entsprechende Forderungen gestellt worden, nachdem die Bundespolizei bereits damals viele illegal Einreisende entdeckt und zudem einige Haftbefehle vollstrecken konnte.

Die Flüchtlingsströme, die kaum noch zu bewältigen sind, und das Aufgreifen von immer mehr Schleppern führen also nun zu diesem Schritt. In einem vereinten Europa eigentlich nicht sinnvoll, aber angesichts der Lage leider notwendig.

Diese Maßnahme bedeutet für viele Kollegen/innen der Bundespolizei Überstunden und lange Wochen fern der Heimat. Wir wünschen euch und euren Angehörigen viel Kraft und Durchhaltevermögen. Wir sind in Gedanken bei euch!