Notarztfahrzeug und Streifenwagen kollidieren bei Anfahrt zur Unfallstelle – Insgesamt sechs Verletzte
Gegen 07:00 Uhr ereignete sich der erste Verkehrsunfall, bei dem ein 31jähriger Autofahrer auf der B36 in Richtung Hockenheim unterwegs war. Plötzlich lief ein Feldhase auf die Straße und der Autofahrer wich diesem Aus. Hierbei kollidierte er mit der neben ihm fahrenden 40jährigen Autofahrerin.
Beide Fahrzeug schlitterten dann in Richtung Böschung, überschlugen sich und blieben dort beide auf dem Dach liegen. Beide Autofahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beträgt 15.000 Euro.
Kurze Zeit später waren die alarmierten Einsatzkräfte auf der Anfahrt. In Höhe der Unfallstelle wendete plötzlich der vorausfahrende Notarztwagen, so dass der folgende Streifenwagen des Polizeireviers Schwetzingen nicht mehr abbremsen und die Kollision verhindern konnte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Einsatzfahrzeuge.Die beiden Insassen des Notarztfahrzeugs, darunter der Notarzt selbst, und die beiden Polizisten im Streifenwagen wurden leicht verletzt. Während die Insassen des Notarztwagens zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht wurden, wurden die Beamten vor Ort erstversorgt.
Beide Einsatzfahrzeuge erlitten Totalschaden. Die Schadenshöhe dürfte 70.000 Euro betragen.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/3144962
http://www.heidelberg24.de/region/fotos-hockenheim-zwei-unfaelle-b36-zwei-autos-ueberschlagen-polizeiauto-faehrt-notarztwagen-5631899.html
Das sind Dinge, die bei einer Einsatzfahrt nicht passieren sollen, aber können. Nur gut, dass niemand schwer verletzt wurde.
Zwei Dinge kann man hierbei lernen:
- Weiche keinem Feldhasen aus.
- Auf einer Einsatzfahrt kann man nicht wachsam genug sein.
Wir wünschen den Verletzten baldige Genesung!
Pingback: Fahrsimulator bietet neue Wege eine Einsatzfahrt zu trainieren und Unfälle zu vermeiden – Polizist=Mensch