Blick über den Tellerrand: Norwegische Polizei zukünftig ohne Waffe unterwegs

15. November 2015 um 18:29

Polizei Norwegen

Bild: dpa via spiegel.de

Norwegen wurde 2014 von mehreren Terrorwarnungen erschüttert und insbesondere nach den Anschlägen von Anders Behring Breivik, dessen zerstörerisches Wirken 77 Menschenleben auf der Insel Utøya und im Regierungsviertel von Oslo forderte, waren die Polizisten Norwegens im November 2014 mit Dienstwaffen ausgestattet worden.

Nun, ein Jahr später und ausgerechnet am Tag der Anschläge in Paris (wenige Stunden zuvor), ließ Polizeidirektor Odd Reidar Humlegård im norwegischen Staatsfernsehen NRK verlauten, dass die Polizisten zukünftig wieder auf ihre Waffe am Gürtel verzichten müssen.

Es sei zwar weiterhin erlaubt, die Waffen im Streifenwagen mitzuführen, aber nicht mehr griffbereit am Gürtel. Dies wird insbesondere von der norwegischen Polizeigewerkschaft kritisiert. Ihr Sprecher Sigve Bolstad sagte gegenüber NRK:

“Wir können nicht sehen, dass sich die Bedrohungslage gegenüber Polizisten so verringert hat, dass man auf die Bewaffnung verzichten kann.”

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/norwegen-polizisten-muessen-auf-dienstwaffe-verzichten-a-1062699.html

Der Gewerkschafter sollte trauriger Weise Recht behalten, denn wenige Stunden später ereigneten sich die schrecklichen Terroranschläge in Paris.

Ob vor diesem Hintergrund die Entscheidung in Norwegen eine Neubewertung erfährt, bleibt abzuwarten. Aus Gründen der Eigensicherung ist diese Entscheidung jedenfalls fatal.