Polizei transportiert lebenswichtiges Medikament und rettet damit Leben eines Babys

25. Dezember 2015 um 17:25

Medikament für BabyEs sind genau diese Fälle, in denen die Polizei nicht wirklich zuständig ist, sie aber alle Hebel in Bewegung setzt, um so gut wie möglich Hilfe zu leisten. Manchmal werden Polizisten dadurch zu Lebensrettern, wie in dem folgenden Fall, bei dem Mediziner und Polizisten unbürokratisch zusammen arbeiteten und dadurch, in letzter Minute, das Leben eines Babys retteten.

Am 23. Dezember wurde im Krankenhaus in Agatharied (Bayern) ein Baby geboren. Alles verlief problemlos und die Eltern freuten sich über das neue Leben. Am Nachmittag kam es jedoch zu Komplikationen, die so schwerwiegend wurden, dass das Leben des Neugeborenen gefährdet war.

Der Transport in die Kinder-Intensiv-Station nach Rosenheim wurde zwar angedacht, da sich der Zustand des Babys jedoch so rapide verschlechterte, war dies nicht mehr möglich.

Allerdings hatte man dort ein Medikament vorrätig, welches dem Baby das Leben retten könnte. Wie also sollten die Ärzte im 34 km entfernten Agatharied an dieses wichtige Medikament kommen? Und das am Besten so schnell wie möglich?

Sie wandten sich an die Rosenheimer Polizei, mit der Bitte, dieses Medikament in der dortigen Klinik abzuholen und so schnell wie möglich nach Agatharied zu bringen.

Da ließen sich die Rosenheimer Polizisten nicht zweimal bitten. Eine Streife wurde aus dem Innenstadtgebiet abgezogen, machte sich eiligst auf den Weg in die dortige Klinik, nahm das lebenswichtige Medikament in Empfang und setzte sich “unter Zuhilfenahme sämtlicher zur Verfügung stehender Einsatzmittel, unter anderem Blaulicht und Martinshorn”, wie es im Polizeibericht heißt, auf den Weg nach Agatharied.

Gerade noch rechtzeitig konnten die dortigen Ärzte das Medikament verabreichen und das Baby damit stabilisieren. Hiernach wurde das Neugeborene in die Klinik nach Rosenheim verlegt.

In den frühen Morgenstunden des Heiligen Abends konnte die Ärzte dann erleichtert feststellen: das Neugeborene ist über den Berg und auf dem Weg der Besserung.

http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/rosenheim-polizei-rettet-baby-100.html

In solchen Momenten weißt du, warum du Polizist geworden bist und was das Wort Helfen bedeutet. Schnell, ohne nachzufragen, unbürokratisch und pragmatisch.

Den frisch gebackenen Eltern und ihrem Baby wünschen wir auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Den Kollegen danke für wir für ihren lebensrettenden Einsatz!

Danke an Christian für den Link.