Schutzmann im Türkenviertel – Die Mannheimer Polizeiwache H 4

Bild: Screenshot aus der Reportage
Manch einer würde sich gerne dort weg wünschen, aber für Scholl ist der Dienst in Mannheim zur Herzenssache geworden. Er pflegt Kontakte zu den Bürgern und so ist der Besuch der Moschee und das Gespräch mit den Verantwortlichen für ihn selbstverständlich.
Unter den Polizisten befinden sich auch Kollegen mit Migrationshintergrund. Ihre Sprachen, das Wissen um die Kultur, helfen ihnen, aber sie sagen ganz klar, sie sind in Deutschland und hier gilt das deutsche Recht. So wird auch deutsch gesprochen, außer es geht nicht anders.
Und auch die Polizistinnen müssen sich behaupten können in diesem Stadtviertel, in dem 120 Kulturen zusammen leben. Schüchternheit muss Schlagfertigkeit weichen.
Wie Polizisten mit dem Tod umgehen, darauf wird ebenfalls eingegangen. Am Beispiel eines Hausbrandes, in dem drei Kinder zu Tode kamen und die Polizisten diese aus dem Haus trugen, die selbst Kinder in dem Halter haben, berichten sie, wie wichtig dann die Unterstützung des Chefs ist.
Eine Woche lang hat die Reporterin Ursula Schlosser mit ihrem Kamerateam die Polizei vom Innenstadtrevier begleitet. Eine Reportage mit interessanten, manchmal überraschenden Einblicken.
Link zur Mediathek:
http://swrmediathek.de/player.htm?show=a3545520-b90b-11e5-a04b-0026b975e0ea