Zeigt Eure Solidarität mit der Polizei: “Thin blue line” Armband und Schlüsselanhänger
Die “Thin blue line” kommt aus dem angelsächsichen Raum und hat sich mittlerweile international als Zeichen für die Polizei etabliert.
Die blaue Farbe repräsentiert die couragierte Leistung der Polizistinnen und Polizisten. Der schwarze Hintergrund erinnert an die Kolleginnen und Kollegen, die im Dienst verletzt oder getötet wurden. Die Linien in Schwarz und Blau symbolisieren die Barriere zwischen legalem Handeln, welches wir schützen, und illegalem Handeln, welches wir bekämpfen.
Damit die “Thin blue line” auch in Deutschland etwas bekannter wird und auch Ihr Eure Solidarität mit der Polizei zeigen könnt, haben wir zwei Partner gewinnen können, die uns dabei unterstützen. Bei beiden Partnern stehen Polizisten dahinter, die die Armbänder und Schlüsselbänder in Handarbeit herstellen.
Unser deutscher Partner: German-Paracord
Armband und Schlüsselband von German-Paracord werden nach Maß angefertigt. Wie man die richtige Länge bestimmt, erfahrt Ihr auf der Homepage. Das Armband ist etwa 18 mm breit und ist mit unseren Blauen Schleife, die für Solidarität mit der Polizei steht, versehen. Das Armband verfügt über einen Metallverschluss.
Das Schlüsselband hat dasselbe Design und ist mit einem Metallkarabiner versehen, damit man es leicht, z.B. an der Uniform oder an der Gürtelschlaufe, befestigen kann.
Sonderwünsche sind in Absprache möglich.
Bestellmöglichkeit: http://www.german-paracord.de/
Facebookseite: https://www.facebook.com/German-Paracord-784498238238975/
Unser niederländischer Partner: Thin Line Bracelets
Die Armbänder von Thin Line Bracelets gibt es in verschiedenen Ausführungen. Das Standardarmband ist etwa 22 mm breit und verfügt über einen Plastikverschluss. Des Weiteren gibt es ein “Big Blue Line” Armband, welches noch breiter ist, und ein “Luxe Bracelet”, welches über einen Metallverschluss verfügt.
Von den Einnahmen spendet das Team von “Thin Line Bracelets” einen Teil an “Make a Wish”, eine Organisation, die ein Polizist ins Leben gerufen hat. Es geht darum, Kindern mit einer tödlichen Krankheit eine schöne Zeit zu bereiten und ihnen damit Wünsche zu erfüllen. Sie dürfen z.B. bei einem Feuerwehr-, Polizei- oder Rettungsfahrzeug mit Blaulicht mitfahren.
Bestellmöglichkeit: http://thinlinebracelets.nl/shop
Facebookseite: https://www.facebook.com/thinlinebracelets/
Instagram: https://www.instagram.com/thinlinebracelets/
Twitter: https://twitter.com/ThinLbracelets
Da der Shop in niederländisch ist hier noch eine kleine Anleitung zur Bestellung, die aber eigentlich selbsterklärend ist:
Zunächst im Shop links “Politie” (Polizei) auswählen. Dann in der angezeigten Auswahl das Armband auswählen, welches man bestellen möchte. Dort rechts unten die Größe auswählen und die Anzahl eingeben und anschließend auf “In winkelwagen plaatsen” (in den Warenkorb legen) klicken.
Rechts oben erscheint der “Winkelwagen” (Warenkorb). Hat man fertig ausgewählt, dort drauf klicken und anschließend die Bezahlmöglichkeit (Kreditkarte oder Banküberweisung) auswählen, eigene Daten eingeben und auf “Bestelling afrekenen” (Bestellung absenden) klicken. Fertig.
Wir Ihr auf dem Bild sehen könnt, tragen wir im Admin-Team bereits das Armband beider Partner, als Zeichen der Solidarität mit der Polizei und in Anerkennung aller verletzten und getöteten Kollegen/innen.
Vielen Dank an unsere beiden Partner, die uns bei unserem Anliegen unterstützen! 👍
Kurze Durchsage von German-Paracord:
Dort sind dermaßen viele Bestellungen eingegangen, dass es zu kurzen Wartezeiten kommen kann. Wir bitten um Nachsicht. Vielen Dank! 🙂
Ich habe einmal eine Frage und zwar wie die Flecht Art heißt, mit der die Bänder geflochten werden?
Pingback: Ein Kollege aus NRW hat uns dieses Bild zugesandt – Polizei-Mensch
Pingback: Thin Blue Line: Zeigt uns Eure Arm- oder Schlüsselbänder – Polizei-Mensch
Aufkleber fürs Auto wären klasse
Die hatten wir mal im Angebot, bekamen allerdings vereinzelt die Rückmeldung, dass mancher sich dadurch bemüßigt sah, entsprechend ausgerüstetes Auto zu beschädigen. Deswegen haben wir davon Abstand genommen.
Ist heute angekommen, passt wie angegossen und sieht gut aus – und ich kann dadurch meine Solidarität mit einer Berufsgruppe zeigen, die es hier und heute weiß Gott nicht leicht hat, und die trotzdem jeden ATag ihr Bestes geben.
Danke schön!
Ich bin Stadtteilpolizist in Hamburg Wandsbek und seit 1982 im Streifendienst. Ich habe viel Gutes, aber leider auch viel Schlechtes / Böses erlebt.
Wir schützen unser Gesetz und die Bevölkerung – das ist unser Beruf. Wir sind Menschen, und Menschen bewirft man nicht mit Steinen und Flaschen oder fordert zum gezielten Angriff gegen Polizeibeamte auf.
Ich trage das Panacord (the thin blue line) aus Überzeugung und Respekt vor den im Dienst umgekommenen Kollegen. Es gehört zu meiner Uniform !
Ich bin zwar kein Polizist, habe aber dennoch eines
Das finde ich besonders gut. Denn auch Nicht-Polizisten sind immer willkommen, uns zu unterstützen und die Sympathie zu zeigen. Das ist für uns die beste Anerkennung. Dankeschön