Sollten Polizisten im Dienst in der Öffentlichkeit essen/trinken dürfen?
Jeder von uns Polizisten kennt das, da steht man an der Imbissbude in der Schlange um sich etwas zu essen zu besorgen und dann bekommt man von dem ein oder anderen schräge Blicke oder man wird sogar gefragt, ob man nichts besser zu tun habe.
Wir haben auch schon über Fälle berichtet, in denen Polizisten mal schnell vor der Bäckerei parkten, um sich etwas zu kaufen und wurden dann in der Zeitung veröffentlicht, weil sie im Parkverbot standen.
Ein aktueller Fall aus der Schweiz zeigten einen Polizisten in Uniform, wie er sich zu einem weiteren Gast an den Tisch in einem Biergarten setzt und ein (alkoholfreies) Bier trinkt.
Wir möchten von Euch wissen:
Sollten Polizisten, die sich im Dienst befinden (und/oder Uniform tragen), in der Öffentlichkeit etwas essen und trinken dürfen?
Es geht hierbei nicht um ein ausgedehntes Mahl im Fünfsterne-Restaurant, sondern um die kurze und zielgerichtete Einnahme einer Mahlzeit und/oder eines Getränks in der Imbissbude, dem Schnellrestaurant oder dem Café.
Wir sind auf Eure Antworten gespannt 🙂
—————————–
Sollten Polizisten im Dienst in der Öffentlichkeit essen/trinken dürfen?
- Ja. (97%, 5.247 Stimmen)
- Nein. (2%, 91 Stimmen)
- Ja, aber nicht in Uniform. (1%, 64 Stimmen)
- Weiß nicht/Ist mir egal. (0%, 15 Stimmen)
Abgegebene Stimmen: 5.417

Die Umfrage ist anonym und es werden keine persönlichen Daten gespeichert!
Natürlich sollten und vor allem dürfen sie das! Essen und trinken ist ein Grundbedürfnis und muss erfüllt sein damit man seine gestellten Aufgaben erfüllen kann.
Ich versteh die Frage nicht! Es sind Menschen wie jeder andere auch, wo ist das Problem das Polizisten sich einen Döner oder einen Burger holen und diesen öffentlich essen? Man sollte sich mehr Getdanken um die Sicherheit der Kollegen machen anstatt sich mit solchen Haarspaltereien auseinander zu setzen!
Etwas trinken und Essen ja, aber kein alkoholfreies Bier. Der Kollege wußte was er trinkt aber die Bürger sehen nur das Bier. Egal ob alkoholfrei oder nicht.
Ich finde es auch unmöglich, dass darüber überhaupt diskutiert werden muss. Es ist aber super, dass dieser Missstand endlich mal öffentlich angesprochen wird.
Ich bin selbst bei der Bundespolizei und kenne diese Situation, manche meiner Kollegen trauen sich nicht, sich mittags zu einem Chinesen zu setzen, um kurz etwas zu essen, “Nein wir müssen es mitnehmen und im Auto essen.” heißt es dann.
Gerade wir, wir haben zwölf Stunden lange Schichten, müssen uns um Drogen-Dealer, Waffen-Schieber, Schläger und sonst was kümmern, aber eine Pause machen und in Ruhe etwas essen, wie das jeder in seinem 8 Stunden Büro-Job macht dürften wir nicht?
Ich finde das nur noch traurig und lächerlich und geniere mich nicht, in Ruhe auch in Uniform zu essen. Auch die Uniform macht mich nicht zu einer Maschine.
Da fragt man sich warum muss eine Solche Frage gestellt werden? Pause ist Pause egal wo die genommen wird. Jeder würde sich doch freuen wenn die Polizei in deinem Imbiss oder Lokal essen kommt. Das suggeriert auch immer Sicherheit und Sauberkeit sowie gute Qualität der Speisen.
Ich bekomme ja auch im Dienst Hunger und Durst, also befriedige ich diese Bedürfnisse auch im Dienst.
Wie jeder weiß, gibt es ja zumindest im Wach- und Streifendienst keine geregelten Pausen.
Und je nach Einsatzlage geht es dann vielleicht in einem 12 Std.-Dienst nicht anders…
Sollen sich die Kollegen für ihre (Mittags-)pause extra vorher umziehen. Abgesehen davon haben die wenigsten Polizeibeamten einen geregelten 8 Stunden-Arbeitstag.
Nur weil die Polizsten eine Unifporm tragen dürfen die nicht essen auf der Staße ?
Warum das denn nicht , es sind doch auch Menschen die Hunger bekommen und dann müssen die was essen können egal wo und wann !
Was soll die Frage. Sind Polizisten Außerirdische? Fragt sich hier jemand, ob ein Bauarbeiter oder ein anderer Arbeiter essen darf. Nein es wird hier als selbstverständlich angesehen. Nur bei einem Polizisten nicht. Sie müssen oft auf ihr Essen verzichten, wenn Einsätze oder Aufträge sind. Es wird immer schlimmer in diesem Land!
Pingback: In eigener Sache: Warum diese Umfrage? – Polizist=Mensch
Natürlich sollen sie was essen und trinken. Vor allem trinken ist wichtig, erst recht bei extremen Temperaturen! Jeder Arbeiter und Angestellte hat das Recht auf eine Pause und geht auch mal zu einer Imbissbude. Warum also nicht Polizisten, auch in Uniform.
Ich habe selbst als Polizist 40 Jahre Dienst auf der Strasse versehen. Immer mit Engagement und Freude, leider in den letzten Jahren mit immer weniger Zeit auch für nur eine Pause. Da war ich froh, schnell mal eben beim Bäcker oder beim Imbiß etwas zum Essen zu ergattern, bevor ich unterzuckere und die Leute nachher sagen: “Mannomann ist der Unfreundlich”
Beispiel USA auch wenn ich es ungern nenne.
Dort ist es normal, dass sich sogar mehrere Beamte in einem Imbiss oder so wie ich es erlebt habe, in einem Steakhaus zum Essen treffen und wie alle anderen Gäste Platz nehmen und in Ruhe es essen. Funk steht auf dem Tisch und bei einem Einsatz wird abgerückt.
Keinen interessiert es. Im Gegenteil. Die anderen Gäste kommen ins Gespäch mit den Beamten und wünschen Ihnen alles Gute.
In Deutschland eher undenkbar.
Das ist auch mein Argument in meinem Statement. Man könnte so etwas auch Öffentlichkeitsarbeit nennen.
Ich behaupte zwar nicht, dass alles gut ist was aus den USA kommt. Aber manches ist eben auch nicht gerade schlecht 😉
Ja, ja und nochmals ja! Polizisten sind schließlich auch Menschen und Menschen brauchen Nährstoffe um zu “funktionieren”. Aus, Ende, Amen.
Ich wünsche allen Uniformierten guten Appetit in aller Öffentlichkeit. In aller Öffentlichkeit anpöbeln lassen müssen aber nicht essen dürfen????? Wo sind wir denn hier.
Wo ist das Problem? Jeder Andere isst doch auch während der Arbeit. Was soll diese blöde und unsinnige Einschränkung für unsere Polizei?!
Überlegt mal bitte wie regelmäßig Polizisten essen können. Die ziehen sich meist zwischendurch was hinter die kauleiste weil sie oft gar nicht oder nur ganz kurz auf der Dienststelle sind. Wollt ihr, dass ein Polizist der euch eig helfen soll plötzlich kreislaufprobleme bekommt und euch dann nicht mehr vor Vergewaltigung, Raub etc helfen kann? Also ich finde selbst wer nicht will dass sie in Uniform essen hat den Schuss nimmer gehört. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln.
In jeder Uniform steckt auch ein Mensch, fertig!!!
Auch Polizisten sind keine Maschinen. Wir in NRW haben keine offiziellen Pausen, müssen also schnell zwischendurch was zu uns nehmen. Ansonsten lässt z.B. die Konzentration zu schnell nach, man ist evtl nicht mehr ganz dienstfähig (Übelkeit, Kreislauf).Und das kann gefährlich werden.
Der Polizist ist ein Mensch, welcher sich mit Arbeitskleidung in der Öffentlichkeit bewegt. Dem Maurer oder Straßenbauer wird wohl keiner das Essen und Trinken bei der Arbeit verbieten.
Das sind Gedankengänge, die leider immer wieder einigen Bürgern total fremd sind. Die sollten mal in sich gehen und nachdenken wie oft sie selber am Tag essen und trinken. Ein dehydrierter Beamter kann keinem Bürger helfen,da er ja dann selbst erst mal Hilfe benötigt. Lasst also die Kirche im Dorf
Ich meine, gemäß Genfer Menschenrechtskonvention sind Essen und Trinken ein Menschenrecht, genau wie der Gang zum Klo. Hinter jeder Uniform, hinter jedem Dienst steht ein Mensch. Klar, Menschen im Polizeidienst haben genau die selben Rechte, wie jeder andere Mensch der Gesellschaft auch. Somit ist es meiner Meinung nach keine Frage, dass Polizisten im Dienst essen und trinken dürfen, Mensch bleibt Mensch. Wir sollten dankbar sein, dass es Polizisten gibt. Sie zeigen damit auch Präsenz.
…gar keine Frage, ich spendiere sogar das alkoholfreie Bier !
In NRW ist die Nahrungsaufnahme während der Dienstzeit in der sog. Wachdienstordnung (PDV 350) geregelt. Darin heißt es, dass dem Beamten während der Dienstzeit die Gelegenheit zu geben ist, eine warme Mahlzeit einzunehmen. Der Ort der Einnahme ist nicht bestimmt.
Also ist es grundsätzlich erlaubt, auch in einem gastronomischen Betrieb zu essen.
Ich finde es ausserdem gut, wenn Mensch dem Menschen in Uniform auch mal bei einer menschlichen Verrichtung begegnen kann, und sei es nur am Stehtisch an der Pommes-Pude! Im Beamten-Deutsch heißt sowas “Bürgernähe” !
was ne Frage !!!! warum denn nicht ????
Sogar der Besuch von Lokalen in Uniform um in der Pause etwas zu essen oder einen Kaffee zu trinken gehört fast überall auf der Welt zum alltäglichen Bild. Verringert auch die Distanz zu den Mitmenschen, die die Polizei in der Regel nur im Streifenwagen vorbeifahren sehen. Warum wir in Deutschland oftmals ein Problem damit haben kann ich nicht nachvollziehen.
Selbstverständlich. Ich bin sogar dafür, dass man sie bevorzugt der ient, weil ihr Essen durch einen Einsatz auch mal vorschnell beendet werden kann. Der Chef an meiner Tanke handhabt das so.
Als normaler Bürger macht man sich viel zu wenig Gedanken um so was Selbstverständliches, es ist an derZeit, dass darüber öffentlich gesprochen wird.
Essen und Trinken in Uniform: Ja …und noch viel mehr.
Die Polizei sollte so sehr Teil der Gesellschaft sein, dass sie rund um die Uhr in allen Bereichen in Uniform am Leben teilnehmen könnte. Außerhalb seiner Dienstzeit kann der uniformierte Polizist seine Uniform ausziehen, Aber er sollte es nicht müssen. Das alkoholfreie Bier im Biergarten sei ihm natürlich auch in Uniform erlaubt, wobei ich ein generelles Verbot von berauschenden Substanzen für Polizisten erwägen würde, da sie sich ja praktisch 24/7 wieder in den Dienst versetzen könnten und in manchen Ländern sogar ständig bewaffnet sein dürften.
Für die Außenwirkung sage ich ganz klar: die Polizei gehört mitten in die Gesellschaft und das uberall!
Sorry Leute, die Frage ist schon Bekloppt, weil sie sich gar nicht stellt.
Was soll der Quatsch, muss man sich zum Essen jetzt verstecken?
Pingback: Ergebnis zur Umfrage: Sollten Polizisten in der Öffentlichkeit essen/trinken dürfen? – Polizist=Mensch
Was für eine Frage! Welcher Arbeitnehmer in Deutschland isst und trinkt 8 Stunden lang nichts?
Und bitte mit Priorität bedienen, da beim ersten Bissen schon der nächste Einsatz kommen kann…