Sachsen-Anhalt geht neue Wege zur Nachwuchsgewinnung

13. September 2016 um 00:42

Die Polizei hat ein Personalproblem. In den meisten Ländern und beim Bund fehlen Polizisten. Manche Länder und der Bund möchten gerne mehr Personal einstellen, entsprechende Absichtsbekundungen gibt es. Aber hier kommt das nächste Problem: Es gibt immer weniger geeignete Bewerber.

Nach ehemals 3.000 Bewerbern pro Einstellungstermin gibt es nun nur noch 1.000 Interessenten. Zu wenige, um die geplanten Einstellungszahlen erfüllen zu können, denn im nächsten Jahr möchte Sachsen-Anhalt 750 Polizisten einstellen, nach 350 in diesem Jahr.

Um dieses Problem zu beheben und nebenbei auch noch etwas am Image zu verbessern, geht die Polizei Sachsen-Anhalt neue Wege, um die entsprechende Zielgruppe zur Nachwuchsgewinnung zu erreichen.

In Magdeburg lud die Polizei zu einer Disco ein und nannte die Veranstaltung “Partyarrest”. Äußerst erfolgreich, wie es heißt, denn rund 3.000 Besucher kamen zur Polizei, um zu feiern und um sich über die Polizei zu informieren. Denn das war das Ungewöhnliche an der Veranstaltung: Die Leute sollten Spaß haben, die Polizisten von einer anderen Seite kennen lernen und sich zudem über die Polizei, die Ausrüstung und das polizeiliche Handeln informieren können.

Von sechs verschiedene Tanzflächen drang House-, Rock- und Popmusik, 190 Polizisten waren im Einsatz, um die Polizei und ihre Ausrüstung vorzustellen. Und das alles bei laufendem Betrieb. Während auf der Wache Notrufe eingehen und immer wieder Streifenwagen in den Einsatz müssen, nehmen die Besucher dennoch Rücksicht auf die blausilbernen Fahrzeuge und machen bereitwillig Platz, ganz ohne Blaulicht und Durchsage.

Manch einer der Gäste ist nur zum Feiern da gewesen, wegen der ungewöhnlichen Location. “Wann hat man denn mal die Chance, auf der Wache Party zu machen. Das kommt bei den Leuten an”, sagte einer der Besucher. Ein anderer meinte: “Das ist vermutlich die sicherste Party in ganz Sachsen-Anhalt.”

So manch einer muss seine Meinung von der Polizei, bzw. insbesondere von den Polizisten, revidieren. Denn dass diese locker sind, Witze machen oder auch mal mit das Tanzbein schwingen, gefällt. “Die zeigen ein ganz anderes Gesicht, als man es sonst gewohnt ist. Die haben sogar Spaß”, meint einer, der sich für den Beruf interessiert.

Dennoch hat er Bedenken, denn die Bezahlung sei nicht so gut und die vielen Überstunden gefallen auch nicht sehr. Viele der Besucher fanden die Darstellung der Polizei interessant, die verschiedenen Info-Veranstaltung inkl. Anlegen der Handschellen und Erinnerungsfoto kamen gut an.

Sogar eine Gegendemo zeigte sich auf einem gegenüberliegenden Platz, eindeutig keine Sympathisanten der Polizei, wie das gezeigte Transparent beweist. Die Polizisten kommen hier kurz zum Einsatz, aber es gibt nichts zu tun, die Gegendemo bleibt friedlich.

Einer der Besucher und auch Anwohner von gegenüber meinte dazu: “Totaler Schwachsinn, der Polizei nicht mal die Möglichkeit zu lassen, sich zu öffnen und zu präsentieren. Wir brauchen sie doch letztendlich.”

Den kompletten Bericht über den Partyarrest mit einigen Bildern könnt ihr hier finden:

http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/fesselnde-feier-bei-der-polizei-3-000-besucher-kommen-zum–partyarrest–24725460

Was haltet ihr von dieser Art Nachwuchswerbung, oder war vielleicht sogar jemand bei dem Partyarrest in Magdeburg dabei und kann darüber berichten?