Lebensrettung mit überraschendem Ausgang

1. November 2016 um 22:01

Lebensrettung mit überraschendem Ausgang

Bild: Landespolizeidirektion Oberösterreich

Heute Morgen gegen 07:22 Uhr wurden die Polizei in Linz (Österreich) über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus informiert. Nachbarn hatten bereits erfolglos versucht, den 44-jährigen Bewohner der im 3. Stock gelegenen Wohnung zu retten, was jedoch an der starken Rauchentwicklung scheiterte.

Die beiden eingesetzten Polizisten der Polizeiinspektion Neue Heimat in Linz, Dieter R. (31) und Lukas E. (30), konnten nicht tatenlos herum stehen und gingen – trotz starker Rauchentwicklung – in die Wohnung. Sie fanden den Mann auch bewusstlos in der Wohnung liegend und retteten ihn ins Freie – und damit sein Leben.

Die Retter und der Gerettete mussten anschließend zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht werden.

Jetzt kommt der überraschende Teil: Der 44-jährige Bewohner bedankte sich noch im Krankenhaus bei seinen Rettern und suchte anschließend das Weite. Der Grund für die plötzliche Flucht ergab sich im Rahmen der Ermittlungen in seiner Wohnung: Er hatte den Brand wegen Beziehungsstreitigkeiten mit seiner Lebensgefährtin selbst gelegt.

Jetzt fahndet die Polizei nach dem Mann.

http://www.polizei.gv.at/ooe/start.aspx?nwid=72313746756F59776874593D&ctrl=3734335266674D385951343D&nwo=0

Auf Überraschungen muss man als Polizist immer vorbereitet sein, aber manchmal kommt es eben doch anders, als gedacht.

Dennoch haben die beiden hier eine erstklassige, wenn auch gefährliche, Lebensrettung erledigt! Super, Jungs 👍