Voll einsatzbereit trotz Behinderung
Als Diensthundeführer viele brenzlige Situationen erlebt
Alexander Butz und Jan Frey (beide 34 Jahre) kennen sich bereits von Kindestagen an und beide führte der Weg zur Polizei. Sie leisten ihren Dienst beim Polizeipräsidium Karlsruhe (Baden-Württemberg) und mittlerweile sind beide bei der Polizeihundestaffel.
Während Jan schon seit 2014 Diensthundeführer ist, kam Alex vor einem Jahr dazu. Alex sagt: “Ich habe mir damit den Traum vom eigenen Hund und der Arbeit mit dem Hund verwirklicht.” Beide haben sich bewusst dafür entschieden. Gerade weil die Einschnitte ins Privatleben groß sind, will diese Entscheidung nicht aus einer Laune heraus getroffen werden.
“In meinem beruflichen Leben gab es sehr viele brenzlige Situationen”, erklärt Alex, “da kann ich mich gar nicht an eine gefährlichste erinnern.” Und weiter: “Wir rechnen mit jeder Reaktion und passen unser Verhalten entsprechend an.” Zunächst versucht man durch Reden mit dem polizeilichen Gegenüber klar zu kommen. Wenn das nicht funktioniert kommen die Mittel der körperlichen Gewalt zum Einsatz, darunter eben auch der Diensthund.
Alex hatte es dabei nicht leicht, vor acht Jahren hatte er einen Motorradunfall und sein linker Fuß wurde dabei so stark verletzt, dass er später amputiert werden musste. Seit dem trägt er eine Unterschenkelprothese. Auch wenn der Weg steinig war, hatte er Rückhalt von Familie, Freunden und Kollegen und so ist er heute wieder voll einsatzbereit.
Die gemeinsame Geschichte der beiden Polizisten könnt ihr im folgenden Video und unter dem Link anschauen und nachlesen:
Passt auf euch auf!