Mecklenburg-Vorpommern erneuert Fuhrpark

20. Dezember 2017 um 12:35

In Mecklenburg-Vorpommern wird derzeit der Fuhrpark erneuert, um die zum Teil schon über 16 Jahre alten Dienstfahrzeuge zu ersetzen. Innenminister Lorenz Caffier hat am vergangenen Montag insgesamt 20 neue Fahrzeuge in den Dienst der Landespolizei überstellt.

Elf VW Passat Kombi bekam der allgemeine Streifendienst, fünf Volvo V90 erhielten die Autobahnpolizeireviere und vier Halbgruppenwagen des Typs Mercedes Sprinter gingen an die Bereitschaftspolizei.

Die Volvo V90 verfügen über einen 235 PS starken Dieselmotor mit Automatikgetriebe, eine Sondersignalanlage DBS4000LED inklusive Bedienung über MulitPC, akustische Parkhilfe, Standheizung und Motorweiterlaufschaltung. Die VW Passat kommen mit einem 150 PS Dieselmotor und Automatikgetriebe Sondersignalanlage Zirkon LED mit Bedienung über den Sonderfahrassistent, sowie ebenfalls akustische Parkhilfe, Standheizung und Motorweiterlaufschaltung.

Die Mercedes Sprinter ersetzen Fahrzeuge, die schon teils 16 bis 18 Jahre alt sind. Insgesamt sind dieses Jahr 132 Polizeifahrzeuge durch neue Modelle ersetzt worden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Twitter laden zu können.

Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Twitter [Twitter Inc., USA] der Twitter-Dienst angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Twitter Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2Jsb2NrcXVvdGUgY2xhc3M9JnF1b3Q7dHdpdHRlci10d2VldCZxdW90OyBkYXRhLXdpZHRoPSZxdW90OzU1MCZxdW90OyBkYXRhLWRudD0mcXVvdDt0cnVlJnF1b3Q7Jmd0OyZsdDtwIGxhbmc9JnF1b3Q7ZGUmcXVvdDsgZGlyPSZxdW90O2x0ciZxdW90OyZndDtTbyBzZWhlbiBkaWUgbmV1ZW4gJmx0O2EgaHJlZj0mcXVvdDtodHRwczovL3R3aXR0ZXIuY29tL2hhc2h0YWcvRmFocnpldWdlP3NyYz1oYXNoJmFtcDthbXA7cmVmX3NyYz10d3NyYyU1RXRmdyZxdW90OyZndDsjRmFocnpldWdlJmx0Oy9hJmd0OyBkZXIgJmx0O2EgaHJlZj0mcXVvdDtodHRwczovL3R3aXR0ZXIuY29tL2hhc2h0YWcvTGFuZGVzcG9saXplaT9zcmM9aGFzaCZhbXA7YW1wO3JlZl9zcmM9dHdzcmMlNUV0ZncmcXVvdDsmZ3Q7I0xhbmRlc3BvbGl6ZWkmbHQ7L2EmZ3Q7ICZsdDthIGhyZWY9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly90d2l0dGVyLmNvbS9oYXNodGFnL01WP3NyYz1oYXNoJmFtcDthbXA7cmVmX3NyYz10d3NyYyU1RXRmdyZxdW90OyZndDsjTVYmbHQ7L2EmZ3Q7IGF1czogICZsdDticiZndDtGJnV1bWw7bmYgICZsdDthIGhyZWY9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly90d2l0dGVyLmNvbS9oYXNodGFnL2Z1bmtlbG5hZ2VsbmV1ZT9zcmM9aGFzaCZhbXA7YW1wO3JlZl9zcmM9dHdzcmMlNUV0ZncmcXVvdDsmZ3Q7I2Z1bmtlbG5hZ2VsbmV1ZSZsdDsvYSZndDsgJmx0O2EgaHJlZj0mcXVvdDtodHRwczovL3R3aXR0ZXIuY29tL2hhc2h0YWcvVm9sdm9WOTA/c3JjPWhhc2gmYW1wO2FtcDtyZWZfc3JjPXR3c3JjJTVFdGZ3JnF1b3Q7Jmd0OyNWb2x2b1Y5MCZsdDsvYSZndDsgZiZ1dW1sO3IgdW5zZXJlICZsdDthIGhyZWY9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly90d2l0dGVyLmNvbS9oYXNodGFnL0F1dG9iYWhucG9saXplaXJldmllcmU/c3JjPWhhc2gmYW1wO2FtcDtyZWZfc3JjPXR3c3JjJTVFdGZ3JnF1b3Q7Jmd0OyNBdXRvYmFobnBvbGl6ZWlyZXZpZXJlJmx0Oy9hJmd0OyAmbHQ7YnImZ3Q7Jmx0O2JyJmd0O+Keoe+4j0luZm9zIHp1IHdlaXRlcmVuIG5ldWVuIFBvbGl6ZWlmYWhyemV1Z2VuIGZpbmRldCBJaHIgaGllcjogJmx0O2EgaHJlZj0mcXVvdDtodHRwczovL3QuY28vTGNCVGVueGhLNiZxdW90OyZndDtodHRwczovL3QuY28vTGNCVGVueGhLNiZsdDsvYSZndDsgJmx0O2EgaHJlZj0mcXVvdDtodHRwczovL3QuY28vNzhhbVoxdjdFcyZxdW90OyZndDtwaWMudHdpdHRlci5jb20vNzhhbVoxdjdFcyZsdDsvYSZndDsmbHQ7L3AmZ3Q7JmFtcDttZGFzaDsgUG9saXplaSBSb3N0b2NrIChAUG9saXplaV9Sb3N0b2NrKSAmbHQ7YSBocmVmPSZxdW90O2h0dHBzOi8vdHdpdHRlci5jb20vUG9saXplaV9Sb3N0b2NrL3N0YXR1cy85NDE1ODU0ODU3NzE3MDIyNzI/cmVmX3NyYz10d3NyYyU1RXRmdyZxdW90OyZndDtEZWNlbWJlciAxNSwgMjAxNyZsdDsvYSZndDsmbHQ7L2Jsb2NrcXVvdGUmZ3Q7Jmx0O3NjcmlwdCBhc3luYyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly9wbGF0Zm9ybS50d2l0dGVyLmNvbS93aWRnZXRzLmpzJnF1b3Q7IGNoYXJzZXQ9JnF1b3Q7dXRmLTgmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0Oy9zY3JpcHQmZ3Q7

Wir sind gespannt, wie zufrieden die Kollegen mit den Volvo-Fahrzeugen sind. Hoffentlich sind sie eine bessere Wahl als die Audi A4 oder die BMW 3er, über die sich schon einige Kollegen wegen Platzmangels beschwert haben.