Mecklenburg-Vorpommern erneuert Fuhrpark
In Mecklenburg-Vorpommern wird derzeit der Fuhrpark erneuert, um die zum Teil schon über 16 Jahre alten Dienstfahrzeuge zu ersetzen. Innenminister Lorenz Caffier hat am vergangenen Montag insgesamt 20 neue Fahrzeuge in den Dienst der Landespolizei überstellt.
Elf VW Passat Kombi bekam der allgemeine Streifendienst, fünf Volvo V90 erhielten die Autobahnpolizeireviere und vier Halbgruppenwagen des Typs Mercedes Sprinter gingen an die Bereitschaftspolizei.
Die Volvo V90 verfügen über einen 235 PS starken Dieselmotor mit Automatikgetriebe, eine Sondersignalanlage DBS4000LED inklusive Bedienung über MulitPC, akustische Parkhilfe, Standheizung und Motorweiterlaufschaltung. Die VW Passat kommen mit einem 150 PS Dieselmotor und Automatikgetriebe Sondersignalanlage Zirkon LED mit Bedienung über den Sonderfahrassistent, sowie ebenfalls akustische Parkhilfe, Standheizung und Motorweiterlaufschaltung.
Die Mercedes Sprinter ersetzen Fahrzeuge, die schon teils 16 bis 18 Jahre alt sind. Insgesamt sind dieses Jahr 132 Polizeifahrzeuge durch neue Modelle ersetzt worden.
Wir sind gespannt, wie zufrieden die Kollegen mit den Volvo-Fahrzeugen sind. Hoffentlich sind sie eine bessere Wahl als die Audi A4 oder die BMW 3er, über die sich schon einige Kollegen wegen Platzmangels beschwert haben.