Festnahme: Stop Stick beendet Verfolgungsfahrt

12. April 2018 um 15:22

Festnahme: Stop Stick beendet VerfolgungsfahrtWas früher der Nagelgurt war, der beim Überfahren die Luft in den Reifen von Fahrzeuge schlagartig entweichen ließ, ist heute der sogenannte Stop Stick. Bei diesem entweicht die Luft allmählich und er hat gestern Abend erfolgreich eine Verfolgungsfahrt quer durch zwei Landkreise in Thüringen beendet.

Dabei fing die Sache mit einer Ordnungswidrigkeit an und endete mit einer Strafanzeige. Einer Streife der Polizeiinspektion Saale-Holzland war ein Fahrzeug aufgefallen, welches am Camburger Freibad verbotswidrig den Radweg befuhr. Die Streife wollte das Fahrzeug zwecks Kontrolle anhalten, doch der Fahrer trat die Flucht an.

Anhaltesignale wurden ignoriert und der Fahrer des Wagens erhöhte die Geschwindigkeit auf innerorts 80 km/h und außerorts teils 150 km/h. Dabei fuhr der Fahrer offenbar ziellos durch den nördlichen Saale-Holzland-Kreis und den Burgenlandkreis, bis zu einer Kontrollstelle, die eine zweite Streife eingerichtet hatte.

Hier fuhr der Fahrer mit mäßiger Geschwindigkeit heran und stoppte kurz, fuhr dann aber weiter und hielt zielgerichtet auf einen Polizisten zu, der dem Fahrer mit der Anhaltekelle anzeigte, dass er anhalten solle. Der Beamte musste sich mit einem Sprung zur Seite retten, um vom Pkw nicht erfasst zu werden.

Nun wurde der Stop Stick eingesetzt, der über die Fahrbahn gezogen wurde. Der Pkw überfuhr den Stop Stick und kam 200 Meter später mit vier luftleeren Reifen zum Stehen. Es zeigte sich, dass er 21-jährige Fahrer keinen Führerschein besaß und dieser zudem alkoholisiert war. Es erfolgte die Festnahme und eine Blutentnahme. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.