Was bedeutet für euch #Polizeifamilie?
Kürzlich stellte ein Kollege auf Twitter, der 1. Vorsitzender eines Lobbyvereins ist, das Wort Polizeifamilie in Frage. Er konnte (und wollte) ganz offensichtlich mit diesem Begriff nichts anfangen und negierte die Werte, die dahinter stehen, mit einem völlig überflüssigen Vergleich mit der “Hebammenfamilie” oder der “Müllwerkerfamilie”.
Diese Einlassung stieß bei uns auf Unverständnis, was wir entsprechend kommentierten. Was dann folgte war ein wahrer Shitstorm. Von “ACAB” (all cops are bastards), über “ACAT” (all cops are targets), der negativen Auslegung von Korpsgeist (wobei die meisten nicht einmal fähig waren das Wort richtig zu schreiben), bei dem “keine Krähe der anderen ein Auge aushackt”, verbunden mit dem Begriff Polizeigewalt, bis hin zum Vergleich des Begriffs Polizeifamilie mit der “la familia” der sizilianischen Mafia, war alles dabei. Welch Geistes Kind diese Kommentatoren waren, dürfte sich vom Sprachgebrauch ableiten lassen.
Bezeichnend finden wir, dass ein Kollege, der eine öffentliche Funktion bekleidet, nichts mit der Polizeifamilie anfangen kann, hingegen jedoch Prof. Dr. Arnd Diringer, ehemals Anwalt und Professor an einer Hochschule, als Außenstehendem die perfekte Definition gelungen ist:
Eine Polizistenfrau schrieb uns zudem:
https://twitter.com/polizISTmensch/status/990335544814075906
Was haltet ihr von der Polizeifamilie, dem Begriff und diesem Verbundenheitsgefühl, welches dem Wort erst Leben einhaucht?