Einweghandschuh-Luftballon zur Beruhigung: Polizisten retten Kind aus verschlossenem Auto

3. Juli 2018 um 11:21

Einweghandschuh-Luftballon zur Beruhigung: Polizisten retten Kind aus verschlossenem AutoManchmal kommt einfach alles zusammen und Murphys Law (was schief gehen kann, geht auch schief) schlägt mit aller Kraft zu. Jedenfalls hat man den Eindruck, wenn man die folgende Geschichte liest. Aber die Polizisten hatten ein probates Mittel gegen diese vermeintliche Zwangsläufigkeit und retten nicht nur das Kind, sondern auch die Situation allgemein.

Ein kleines Mädchen hatte sich in Kuppenheim (Baden-Württemberg) in dem Wagen ihrer Mutter eingeschlossen. Der Toyota stand auf dem Parkplatz eines Discounters und die Mutter war völlig verzweifelt. Der Wagen war verschlossen und der Autoschlüssel lag natürlich – wie sollte es anders sein – im Inneren des Autos.

Die Mutter überlegte hin und her und es ergab sich keine andere Lösung. Sie wählte die 110 und erklärte dem Polizisten in der Leitstelle, was geschehen war. Die entsandten Polizisten vom dortigen Polizeiposten wussten auch eine Lösung. Mit Einverständnis der Mutter schlugen die Beamten ein Dreiecksfenster des Wagens ein und konnten so das Fahrzeug entriegeln.

Doch das war noch nicht alles. Auch wenn der “kurzzeitige Trennungsschmerz” nun überwunden war, konnte sich das Mädchen nicht beruhigen. Aber auch hier wussten die Polizisten Rat und griffen zur naheliegenden Lösung:

“Um den befreiten Sprössling alsdann zu beruhigen, diente den findigen Ermittlern unter anderem ein improvisierter “Einweghandschuh-Luftballon”.” Nicht ohne Grund vermerkt der Polizeibericht, dass die Kollegen zu “pädagogischer Höchstform” aufliefen.