Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Alkoholisierte Kinder beleidigen Polizisten und leisten Widerstand

21. August 2018 um 17:25

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Alkoholisierte Kinder beleidigen Polizisten und leisten WiderstandWenn Kinder Polizisten keinen Respekt entgegenbringen sind nicht immer die Eltern dafür verantwortlich. In vielen Fällen ist es der Umgang, den die Kids pflegen, und die Eltern sind in solchen Fällen oft maßlos überfordert. Im folgenden Fall sieht man aber woher zwei der Deliquenten ihre Respektlosigkeit haben.

Gegen 22:30 Uhr am Samstag wurden die Kollegen der Polizei Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) zu einer sich anbahnenden Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen und Kindern beim Drachenbootfest gerufen. Die Beamten konnten dies erfolgreich verhindern.

Ein 13-Jähriger war jedoch gar nicht einverstanden mit den Maßnahmen und wollte einen Polizisten angreifen. Dies konnte jedoch mittels einfacher körperlicher Gewalt unterbunden werden. Während die Kollegen den Jungen unter Kontrolle brachten beleidigte dieser die Beamten aufs Übelste.

Seine 14-jährige Schwester ließ es sich nicht nehmen in die verbalen Entgleisungen ihres Bruders einzustimmen. Dann rief sie ihre Mutter zu Hilfe und da ja Familien zusammenhalten, sorgte die 34-jährige Mutter nicht für Ruhe, sondern heizte gemeinsam mit ihrer Tochter durch lautes herumschreien, provozieren und durch Beleidigungen die sowieso schon aggressive Stimmung weiter auf.

Schließlich erhielten die Mutter und ihre unter Alkoholeinwirkung stehenden Kinder einen Platzverweis. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein, das Jugendamt erhielt ebenfalls Kenntnis von diesem Sachverhalt.

Man kann hier eigentlich nur noch mit dem Kopf schütteln. Kinder die unter Alkohol stehen und dann noch die verbalen Entgleisungen. Eigentlich können einem diese Kinder nur leid tun, denn woher sollen sie wissen wie man sich benimmt, wenn es die Mutter nicht vorlebt.