Nach Verkehrsunfall handeln Ersthelfer vorbildlich: Polizisten kümmern sich um Hundewelpe
Am Donnerstagmorgen wurde der Leitstelle der Polizei Unterfranken (Bayern) gegen 07:35 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Das Fahrzeug lag auf der Seite und es wurden Verletzte vermutet. Sofort wurden der Rettungsdienst und auch eine Streife der Polizei entsandt.
In der Zwischenzeit befreiten Ersthelfer die 18-jährigen Autofahrerin aus dem Unfallwagen und kümmerten sich um sie, bis der Rettungsdienst eintraf. Ein Polizeisprecher war voll des Lobes: “Die Ersthelfer haben allerdings vorbildlich gehandelt.” Doch die Fahrerin war nicht der einzige Fahrzeuginsasse.
Auch ein junger Welpe saß im Fahrzeug und hier kommen die Kollegen ins Spiel. Da die Autofahrerin in ein Krankenhaus gebracht werden musste, kümmerten sich die Polizisten um den Welpen. Nach der Unfallaufnahme sorgten sie dafür, dass dieser den Angehörigen der Fahrerin zukommt und bei aller Tragik eines solchen Verkehrsunfalles versuchten sie das Beste aus der Situation zu machen. Dabei entstand dann dieses Bild.
Wie die Beamten ermittelten, hatte die Fahrerin aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, war gegen Leitplanke gestoßen und danach war der Wagen umgekippt. Wie es heißt, konnte die Autofahrerin noch am selben Tag das Krankenhaus wieder verlassen und ihre geliebte Jungfellnase in die Arme schließen.