Hambacher Forst: Von Umweltschützern und Umweltbeschmutzern
Diejenigen, die die Polizisten vor Ort mit Steinen, Molotowcocktails und Fäkalienbewurf verletzen und herabwürdigen wollen, kommen aus einem ganz anderen Lager und haben alles im Sinn, nur keinen Umweltschutz.
Sie tun das nur, weil sie Lust darauf haben, Polizisten – oder wie sie uns nennen: „Schweine“ – genau das anzutun. Sie haben kein Ziel, sie haben keinen Respekt, sie haben keine Aufgabe – außer eben das, was sie gerade tun. Nicht gerade viel, aber mancher muss seinen eigenen Fähigkeiten, wenn man das so nennen mag, eben stellen, und seien sie noch so geringfügig.
Heute Vormittag wurden unsere Kollegen im Hambacher Forst mal wieder von oben mit Fäkalien beworfen. Unnötig zu erwähnen, wie ekelhaft das ist! Eigentlich dachten wir, wir hätten uns durch die Evolution vom Primaten abgesetzt, aber manch einer muss unser genetisches Erbe noch einmal unter Beweis stellen.
Die angehängten Bilder erreichen uns aus dem Einsatzgebiet. Das Bild von dem Kollegen, auf dessen Einsatzanzug die braune Hinterlassenschaft hängen geblieben ist, stammt von der Polizei Aachen, die es heute Vormittag getwittert hat.
Das andere Bild haben wir von einem Kollegen erhalten. Es zeigt, von wem die Kollegen angegriffen und mit Fäkalien beworfen werden. Auf diesem Wege haben wir auch erfahren, wie sehr diese Antifa-Leute es mit Umweltschutz halten. Ganz abgesehen von den Angriffen auf unsere Kollegen hinterlassen diese Leute im Wald jede Menge Müll und Unrat, was man von den echten Umweltschützern nicht behaupten kann.
Wie kaputt muss man sein, wenn man keine andere Ziele im Leben hat….
Finde ich gut, dass ihr die Bilder der Öffentlichkeit zeigt. Das ist eindringlicher und überzeugt auch diejenigen, die es bisher nicht so recht glauben mochten.
Pingback: Auf ein Wort: Dannenröder Forst – Auf welcher Seite steht die Polizei? – Polizist=Mensch