Der Polizeibericht im Original: Handfeste Auseinandersetzung mit vermuteter Nebenbuhlerin
Ein Eis kühlt die Gemüter
Die Polizei Edenkoben (Rheinland-Pfalz) hatte es am vergangenen Dienstag mit einem Vorfall zu tun, bei dem zwei zänkische Frauen, ein falscher Verdacht und Speiseeis eine maßgebliche Rolle spielten. Unser Polizeibericht im Original:
Zwischen zwei Frauen kam es gestern Morgen (16.10.2018, 8 Uhr) in der Weinstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung, weil eine der beiden vermutete, dass ihre Kontrahentin eine Liebschaft mit ihrem Gatten führen würde.
Eine zunächst verbale Entgleisung führte dazu, dass in der Folge die angebliche Nebenbuhlerin an den Haaren gerissen und einen Fauststoß gegen den Brustkorb erhielt. Aus diesem Grund wurde die Polizei aufgesucht und eine Strafanzeige u.a. wegen Körperverletzung erstattet.
Schon am Nachmittag wollte die Anzeigenerstatterin ihren Strafantrag zurücknehmen. Man hat sich beim Eis essen ausgesprochen. Eiscreme ist schon immer eine naheliegende, aber auch echt leckere Lösung gewesen, um sich abzukühlen.
Wären sie doch nur vor der Auseinandersetzung zum Eis essen gegangen…