Gedanken von Aska: Wenn du mit dem Satz aufgewachsen bist: “Wenn du nicht brav bist, dann holt dich die Polizei!”
“Hallo ihr von Polizist=Mensch,
zu eurem Aufruf fällt mir eine kleine Begebenheit ein vom letzten oder vorletzen Monat. Muss am Anfang etwas erklärend vorschieben.
Mein Biomülleimer steht auf meinem Balkon, ich wohne im EG mit Wohnung zu den Parkplätzen. Da ich Essen machen wollte “stapfte” ich mit meinem Gemüsemesser und einer Zwiebel auf den Balkon, um sie da zu schälen. Das Messer zeigte dabei zur Straße hin – direkt auf eine Polizistin die hinter der Brüstung (also aufm Hof stand). Das ich mich erschrocken hab wie selten, das muss ich nicht erwähnen, oder? Zumal sie da nicht alleine stand, sondern mit 3 Kollegen.
Und da sie nicht mit Blaulicht kamen war das Geräusch des parkenden Autos einfach eine “Randgeräuschnotitz” – und keine Vorwarnung, dass ich auf einmal eine “blaue Menschenwand” sehe anstatt grauen Asphalts.
Tja, lange Rede kurzer Sinn oder so ähnlich.
Die Polizisten gucken mich an – ich guck die Polizisten an. Völlig überrumpelt und leicht erschrocken gebe ich nur ein “Äh, ich will keinen ermorden, ich will ne Zwiebel schälen….” stotternd von mir. Und guck von Zwiebel zu Gemüsemesser zu Polizei und zurück.
Eine Polizistin kontert nur ganz trocken: “Ich bin schneller aufm Balkon wie Sie pieksen können.”
Damit war mein Schreck auch weg, ich hab dennoch das Messer aus der Hand gelegt während ich ihre Fragen beantwortete. Sie waren nicht wegen mir da , nutzten einfach den Gunst des Moments um Informationen zu erhalten.Für manch einen mag so eine Reaktion normal sein. Für mich nicht.
Aufgewachsen mit dem Satz “Bist du nicht artig/Machst du nicht, was ich sage….dann holt dich die Polizei und sperrt dich ein!”.
Dieser Satz (bzw. diese und andere Sätze) haben zwar, durch freundliche Polizisten, sehr an ihrer Macht verloren im Laufe der Jahre. Aber ich kann nicht sagen, dass ich der Polizei angstfrei entgegentrete. Ich gerate nur nicht mehr in Panik und habe “nur noch” ein ungutes Gefühl im Bauch.
Viele Grüße aus der Städteregion Aachen
Aska”
——————-
Hier sieht man gut, was passieren kann, wenn man mit der Polizei als Erziehungsmethode seinen Kindern droht. Völlig ungeeignet und bei manchem sehr nachhaltig, so nachhaltig, dass manche sich ein ganzes Leben lang nicht angstfrei an einen Polizisten wenden können.
Also lasst es bitte! Eure Kinder sollen schließlich im Notfall in der Lage sein sich ohne Angst an die Polizei wenden zu können.