Polizisten erhalten für Lebensrettung aus brennendem Haus die Rettungsmedaille
Am vergangenen Freitag wurden durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, insgesamt 21 Retter mit der Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet, darunter auch vier Polizisten. Und da wir den Grund für die Auszeichnung nicht besser wiedergeben könnten, lassen wir den Laudator zu Wort kommen:
“Am späten Abend des 8. Januar 2017 kurz vor Mitternacht hört eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Kleve aus einer Nachbarwohnung einen lauten Familienstreit und ruft die Polizei. Kurze Zeit später nimmt sie Brandgeruch wahr.
Die beiden Polizeibeamten Patrick Schäfer und Lutz Klösters erhalten über Funk die Anweisung zur betreffenden Wohnung zu fahren.
Als sie vor dem Mehrfamilienhaus eintreffen, quillt aus dem Hausflur bereits starker Rauch. Trotz der starken Rauchentwicklung laufen beide in das Haus.
Die Polizisten bewegen zunächst die Bewohner des Erdgeschosses durch Zurufen dazu, ihre Wohnungen zu verlassen. Einen Bewohner am Fenster im Dachgeschoss, der seine Wohnung aufgrund der Dichte des Qualms nicht verlassen kann, fordern sie auf bis zum Eintreffen der Feuerwehr am Fenster zu bleiben.Inzwischen kommt auch die zweite Streifenwagenbesatzung mit den Polizeibeamten Mike Raadts und Volker Schmidt am Einsatzort an. Die nunmehr vier Polizisten entschließen sich, trotz der zunehmenden Rauchentwicklung in das Haus zu laufen, um möglicherweise schlafende Hausbewohner zu wecken.
Nach mehreren Anläufen mit Atempausen im Freien treten Lutz Klösters, Mike Raadts und Volker Schmidt im 1. Obergeschoss die Wohnungstüren ein.
Danach bringen sie die jeweiligen Bewohner – darunter auch ein Kleinkind – ins Freie. Patrick Schäfer ist derweil dem Hinweis eines Anwohners gefolgt und entdeckt an der Gebäuderückseite auf den Balkonen einzelner Wohnungen noch Mieter. Er bleibt mit ihnen bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Kontakt.
Die allermeisten Personen werden von der Feuerwehr befreit. Jedoch kann ein Hausbewohner leider nur noch tot geborgen werden.
Mit ihrem mutigen Einsatz haben Patrick Schäfer, Lutz Klösters, Mike Raadts und Volker Schmidt mehreren Bewohnern das Leben gerettet.
Durch das dicht verrauchte Treppenhaus hätte es vielleicht niemand mehr alleine ins Freie geschafft und alle wären Opfer der Flammen geworden oder durch eine Rauchgasvergiftung ums Leben gekommen. So wie es einem der Bewohner leider ergangen ist. Auch die vier Retter haben sich dabei in Lebensgefahr begeben, denn sie hätten allein durch das Einatmen des Kohlendioxids ersticken können.
Dafür erhalten Sie heute die Anerkennung unseres Landes und meinen ganz persönlichen Dank. Und wir alle können froh sein, dass es Menschen wie Sie gibt. Sie sind echte Heldinnen und Helden und damit Vorbilder für die Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen.”
Unter den Geehrten sind noch weitere Polizisten, die Leben gerettet haben, unter anderem auch ein Kollege, der im Urlaub in Sri Lanka zwei Personen vor dem Ertrinken gerettet hat.
Alle Ehrungen und ihre Geschichten könnt ihr im Landesportal nachlesen.
Wir sind uns sicher, dass die Kollegen sich selbst kaum als Helden ansehen werden. Sie haben das getan, was getan werden musste und die Rettungsmedaille haben sie sich damit mehr als verdient! Bravo!