Den richtigen Riecher gehabt: Diensthund Grimm findet flüchtigen Ladendieb
Am vergangenen Wochenende hatte sich ein Mann in einem Supermarkt in Delmenhorst (Nordhrein-Westfalen) offenbar gedacht, das Wochenende standesgemäß einläuten zu wollen. Für den 31-jährigen hieß es entweder “Geiz ist geil” oder er wollte sich die Taler für den Wochenend-Sprit schlicht ersparen.
Jedenfalls entnahm er eine Flasche Hochprozentiges aus dem Regal und steckte sie in den Hosenbund. Auf diese Weise wanderte er Richtung Kassenbereich, doch seine Freude auf einen Schluck Whiskey trübte sich stark ein, als an der Kasse der Alarm los ging.
Mitarbeiter des Supermarktes sprachen den Ladendieb an und er händigte noch zähneknirschend die geklemmte Flasche aus. Doch dann, noch bevor seine Personalien festgestellt werden konnten, nahm er die Beine in die Hand und suchte das Weite.
Doch auch dieser Plan ging schief, denn das Weite war nicht weit genug. Der Ladendieb hatte nicht mit der feinen Spürnase von Diensthund Grimm gerechnet. Der war nämlich von seinen zweibeinigen Kollegen um Unterstützung gebeten worden und so stellte er seine Fachkenntnisse zur Personensuche gerne zur Verfügung.
Die Fellnase führte die Polizisten wie an einer Schnur gezogen über einen Gehweg, den Parkplatz eines Baumarktes bis zu einer angrenzenden Wiese, wo Grimm das tat, was er gelernt hatte. Er zeigte an, dass sich dort, mitten im Gebüsch, der Gesuchte befinden müsse.
Und tatsächlich, dort hatte sich der 31-jährige Rotenburger versteckt, nichts ahnend, dass es für einen Polizeihund eine leichte Übung ist, ihn dort ausfindig zu machen. Die zweibeinigen Kollegen Grimms stellten die Personalien fest und ließen den Ladendieb dann gehen.
Täter ermittelt, Fall abgeschlossen, dank Grimm.