Bodycam: Auf den Blickwinkel kommt es an

22. März 2019 um 19:08

Wir erleben es immer wieder, wenn bei Polizeieinsätzen Umherstehende die Handycamera drauf halten und dann ein zusammen geschnittenes Video veröffentlichen, das nur einen Teil dessen zeigt, was tatsächlich geschehen war. Doch selbst wenn derjenige das vollständige Video zeigen würde, würde er es nur aus seinem eigenen Blickwinkel zeigen, bei dem etwas wichtiges fehlen könnte. Doch viele maßen sich trotzdem an, darüber urteilen zu dürfen, was die Polizisten falsch gemacht haben könnten.

Ein Beweis dessen, wie wichtig Bodycams sein können, um die Wahrheit zu zeigen, und wie wichtig der richtige Blickwinkel sein kann, zeigt das folgende Video der Las Vegas Metropolitan Police aus den USA.

Nach einem Raub suchten die Kollegen vor wenigen Tagen einen bewaffneten Mann, den sie schließlich auch fanden. Da bekannt war, dass der Mann bewaffnet sein könnte, standen die Kollegen mit der Schusswaffe im Anschlag und forderten den Mann mehrfach auf sich hinzuknien.

Das tat er auch. Man könnte also meinen, dass er sich kooperativ zeigte, war er doch von bewaffneten Polizisten umringt. Doch dann macht er eine plötzlich Bewegung, es fällt ein Schuss und der Tatverdächtige fällt von einem Projektil aus einer Polizeiwaffe getroffen um.

Das Ganze wurde von einer Bodycam eines Kollegen aufgezeichnet und man fragt sich, warum der Polizist schoss. Auf dieser Aufnahme ist nicht zu erkennen, was der Täter getan haben könnte, dass der Polizist es als notwendig ansah, von seiner Schusswaffe Gebrauch zu machen.

Das ist die eine Perspektive, die Kritiker schnell auf den Plan rufen würde und die den Polizisten vorwerfen würden vorschnell und unrechtmäßig einen Unschuldigen niedergeschossen zu haben.

Doch dann kommt die zweite Aufnahme, ebenfalls eines Polizisten mit einer Bodycam, der etwas weiter seitlich stand. Hier kann man sehen, wonach der Täter griff: Nach seiner Schusswaffe, die er griffbereit im Holster an seinem Gürtel trug.

Hätte der Kollege das in diesem Blickwinkel nicht so schnell erkannt und entsprechend gehandelt, hätte es wohl Opfer unter den Kollegen gegeben.

Wir lernen daraus:

  • Traue keinem, der so tut, als ob er die polizeilichen Anweisungen befolgt. Er könnte sich jederzeit anders entscheiden.
  • Bodycams sind ein wichtiges Hilfsmittel um Polizeieinsätze zu dokumentieren und zu beweisen, dass wir Polizisten richtig gehandelt haben.
  • Es kommt auf den richtigen Blickwinkel an, deswegen lernen wir Polizisten auch, wie wir uns taktisch richtig verhalten, um uns genau in solchen Situation nicht selbst zu gefährden oder uns von anderen in Gefahr bringen zu lassen.

Die Kollegen aus Las Vegas betonen dann auch, dass sie froh darüber sind, die Bodycams am Mann/an der Frau zu haben und dass der Einsatz dieser Körperkameras allgemein akzeptiert wird.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSBjbGFzcz0mcXVvdDt5b3V0dWJlLXBsYXllciZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs2NDAmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzM2MCZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvQW9OWWoyVzlLZ0E/dmVyc2lvbj0zJmFtcDsjMDM4O3JlbD0xJmFtcDsjMDM4O3Nob3dzZWFyY2g9MCZhbXA7IzAzODtzaG93aW5mbz0xJmFtcDsjMDM4O2l2X2xvYWRfcG9saWN5PTEmYW1wOyMwMzg7ZnM9MSZhbXA7IzAzODtobD1kZS1ERSZhbXA7IzAzODthdXRvaGlkZT0yJmFtcDsjMDM4O3N0YXJ0PTMzMCZhbXA7IzAzODt3bW9kZT10cmFuc3BhcmVudCZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49JnF1b3Q7dHJ1ZSZxdW90OyBzdHlsZT0mcXVvdDtib3JkZXI6MDsmcXVvdDsgc2FuZGJveD0mcXVvdDthbGxvdy1zY3JpcHRzIGFsbG93LXNhbWUtb3JpZ2luIGFsbG93LXBvcHVwcyBhbGxvdy1wcmVzZW50YXRpb24mcXVvdDsmZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Der interessante Teil mit den Bodycam-Aufnahmen beginnt bei Minute 5:30.