Fahrerwechsel während der Fahrt: Zusammenstoß mit Streifenwagen – Zwei Polizisten nicht mehr dienstfähig

13. März 2019 um 19:12

Fahrerwechsel während der Fahrt: Zusammenstoß mit Streifenwagen - Zwei Polizisten nicht mehr dienstfähigManchmal ist es wirklich zum Kopfschütteln, welchen Gefahren mancher sich selbst und andere aussetzt, nur um vom eigenen Fehlverhalten abzulenken. Im folgenden Fall hätte das noch viel schlimmere Konsequenzen haben können, zum Glück blieb es beim Blechschaden und leichten Verletzungen.

Abends gegen 20:30 Uhr wollte eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach auf der A3 eine Verkehrskontrolle durchführen. Der Ford Transit war den Polizisten aufgefallen und sie setzten sich vor das Fahrzeug, um es die Abfahrt Bessenbach heraus zu ziehen und dort einer Kontrolle zu unterziehen.

Als sich beide Fahrzeug bereits in der Abfahrt befanden, bemerkten die Polizisten plötzliche und hektische Bewegung im Transit. Anschließend beschleunigte der Transit und prallte auf das Heck des Streifenwagens.

Das Polizeifahrzeug wurde erheblich beschädigt und beide Polizisten waren zwar leicht verletzt, konnten ihren Dienst jedoch nicht mehr fortsetzen. Auch der Ford Transit wurde beschädigt.

Wie es zu dieser Fahrmanöver kam, stellte sich bei der anschließenden Vernehmung der beiden Insassen heraus. Der 46-jährige Fahrer hatte keinen Führerschein und so weckte er seinen 33-jährigen Beifahrer, damit beide den Platz tauschten – während der Fahrt.

Einer von beiden trat hierbei vermutlich aufs Gaspedal und so beschleunigte der Transit, bis er mit dem Streifenwagen zusammen gestoßen war. Beide Männer müssen sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten, der 46-Jährige zusätzlich noch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Hinzu kommt, dass bei beiden Männern typische Anzeichen eines Drogenkonsums festgestellt wurden, so dass bei beiden Blut entnommen wurde.

Wir senden die besten Genesungswünsche zu den verletzten Kollegen nach Aschaffenburg!