Gedanken von Patti: Verantwortung!
“Etwas, was viele Eltern kennen und etwas, was auch in meinem Beruf eine große Rolle spielt. Nämlich spätestens dann, wenn du in die Personalverantwortung genommen wirst! Ob dies in Form des Führens einer Gruppenstreife passiert, im Rahmen der Betreuung von Praktikanten/-tinnen oder im größeren Rahmen bei entsprechendem Dienstgrad!
Verantwortung beginnt aber eigentlich schon viel früher – bei sich selbst. Verantwortungsgefühl – etwas was oft denjenigen fehlt, die nie in die Pflicht genommen wurden. Nie für Fehler gerade stehen mussten.
Verantwortung in unserem Beruf bedeutet zum Beispiel auch, Entscheidungen zu treffen, die sich vielleicht für andere auf den ersten Blick nicht erschließen, die einen Weitblick erfordern. Es erfordert die Bereitschaft, selbst auch Fehler zu machen, zu erkennen und daraus zu lernen. Sich ggf.d er Kritik der anderen zu stellen und dabei trotzdem objektiv zu bleiben, sich nicht angegriffen zu fühlen und sachlich dem zu begegnen.
Sie bedeutet, auf sich und andere aufzupassen. Im beruflichen Alltag bei uns NIEMALS die Eigensicherung außer Acht zu lassen, egal welcher Einsatzanlass ansteht.
Wenn jeder Kollege sich selbst in die Verantwortung nimmt und selbstständig mitdenkt, ist es auch eine Erleichterung für die, die Personalverantwortung tragen, weil es dann ein MITEINANDER arbeiten ist.Genauso erging es mir mit meiner Streife, die ich erstmals komplett alleine führen durfte! Und es war ein MITEINANDER. Dank meiner Kollegen, die hinterher mir das größte Lob entgegen brachten, indem sie sagten, dass sie sich diese Konstellation nochmal wünschen würden und das Arbeiten Spaß gemacht hat.
Da übernimmt man doch gern die Verantwortung wieder.”
———————
Bild und Text stammen von Patti.