Streifenwagen für den Strand: Polizei testet ein neues Einsatzfahrzeug auf der Insel Usedom

POKin Dörte Seidemann und LPD Gunnar Mächler bei der ersten Streifenfahrt am Strand von Heringsdorf. (Bild: Polizeiinspektion Anklam)
Das wissen aus Erfahrung auch die Polizisten, die auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) ihren Dienst versehen und schon so manches Mal bei Hilfs- und Rettungseinsätzen oder der Verfolgung von Straftätern längere Strecken den Strand entlang laufen mussten. Diesem Wissen folgend wird nun ein neues Einsatzfahrzeug getestet, welches auch für ein schnelles Vorankommen am Strand geeignet sein soll.
Das sogenannte Utility-ATV (All-Terrain-Vehicle) verfügt über einen 48 Volt Induktionsmotor und schafft damit eine Spitzenleistung von 22 kW und 40 km/h in der Spitze. Bei einem Leergewicht von 771 kg können auf der kippbaren Ladefläche maximal 227 kg zugeladen werden. Ein Allradantrieb ist zuschaltbar.
In den nächsten vier Monaten wird das Fahrzeug als Strandstreifenwagen ausgiebig getestet.