Verfolgungsdruck erhöht: Grossrazzia gegen offene Drogenszene
Am 19.07.2019 fand in Gifhorn (Niedersachsen) eine Razzia gegen die offene Drogenszene in Gifhorn statt. 300 Einsatzkräfte der Polizeien aus Gifhorn, Braunschweig, Hannover und Göttingen waren an dem Einsatz beteiligt.
Die Maßnahme wurde laut der Polizei Gifhorn nötig, da sich im Durchsuchungsgebiet in den letzten Monaten eine Art offene Drogenszene entwickelt hatte und es neben den Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz auch immer wieder zu Körperverletzungsdelikten und Diebstählen gekommen war. Die Polizei Gifhorn sah somit dringenden Handlungsbedarf.
Bei der Durchsuchungsmaßnahme wurden u. a. ein unmittelbar anliegendes Waldstück und ein Wettbüro durchsucht. Es wurden die Identitäten von 44 Personen festgestellt, darunter eine Frau und ein Jugendlicher.
Drei Drogenspürhunde waren ebenfalls im Einsatz und es konnten hierdurch ca. 50 Gramm Marihuana in Portionsbeuteln sichergestellt werden. Zwei Wohnungen von bei der Maßnahme festgestellten Personen wurden ebenfalls durchsucht.
Es wurden, neben den Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, auch mehrere ausländerrechtliche Verstöße festgestellt. Hier dauern die Ermittlungen noch an. Gegen eine der festgestellten Personen lag ein Haftbefehl vor. Die Person wurde festgenommen.
Wir finden diese Maßnahme sehr gut. Nun könnte man fragen, ob sich dieser Aufwand mit 300 Einsatzkräften denn überhaupt lohnt, wenn am Ende lediglich 50 Gramm Marihuana sichergestellt werden konnten und nur eine Person aufgrund eines vorliegenden Haftbefehls festgenommen werden konnte.
Wir sind der Meinung, dass sich dieser Aufwand dennoch lohnt, weil er den Druck auf die Drogenszene erhöht hat. Diese Leute wissen nun und mit Sicherheit auch eventuelle Hinterleute, dass man sie auf dem Schirm hat wie man so schön sagt.
Der Druck auf die organisierte Kriminalität muss weiter erhöht werden und daher begrüßen wir ausdrücklich solche “Aktionen”. Wir wünschen und hoffen, dass solche und ähnliche Maßnahmen bundesweit stark ausgeweitet werden und der Rechtsstaat hierdurch zeigt, dass er sich dem Kampf stellt und die organisierte Kriminalität nicht gewähren lässt.
Daher geht unser Dank an die Einsatzkräfte, die gestern in Gifhorn an der Maßnahme beteiligt waren.
Weiter so!