Zeugenaufruf: Erst Polizisten beleidigt, dann Streifenwagen angezündet
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde das Polizeifahrzeug einer Streife in Wolfratshausen (Bayern), die dort im Einsatz war, offenbar mutwillig in Brand gesteckt. Zwar wurden Tatverdächtige festgenommen, die Polizei sucht jedoch Zeugen der Tat.
Gegen 03:15 Uhr befanden sich die Polizisten am Obermarkt wegen einer Vermisstenfahndung im Einsatz und überprüften eine dortige Gaststätte. Als die Beamten die Gaststätte betraten wurden sie sogleich von drei Männern verbal angegangen.
Diese drei Männer verließen die Gaststätte und so befanden sich die Polizisten mit dem Verantwortlichen alleine im Raum. Während man sich über den Vermissten unterhielt, wurden die Polizisten plötzlich darüber informiert, dass der Streifenwagen in Brand geraten sei.
Die Polizisten schauten sofort nach und tatsächlich schlugen Flammen vom rechten Hinterrad über die Tankklappe hinweg bis zum Dach des BMW X1. Einer der Polizisten griff zum Feuerlöscher und konnte die Flammen auch tatsächlich ablöschen. Dennoch entstand hoher Sachschaden am Streifenwagen.
Bei der anschließenden Fahndung konnte mit Unterstützungskräften die drei Tatverdächtigen im Alter von 28 bis 29 Jahren, allesamt Deutsche, vorläufig festgenommen werden. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen und fragt:
Wer hat zur fraglichen Tatzeit am 30. Juni 19, gegen 03:15 Uhr, Personen beobachtet, die sich in der Nähe des uniformierten Polizeifahrzeuges aufgehalten haben und mit dem Brand in Verbindung stehen könnten?
Hinweise können telefonisch bei der Kriminalpolizei Weilheim unter Telefon 0881/640-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle abgegeben werden.