Tötungsdelikt geklärt: Angehende Kriminalkommissarin sorgt für Festnahme

7. Mai 2020 um 11:50

Tötungsdelikt geklärt: Angehende Kriminalkommissarin sorgt für FestnahmeIm April war es in Hamburg zu einem Tötungsdelikt gekommen. Die Ermittler standen anfangs mit sehr wenigen Informationen da, konnten aber dank umfangreicher Ermittlungen und dem Engagement einer angehenden Kriminalkommisarin nicht nur den Fall klären, sondern auch nach nicht einmal vier Wochen den Täter festnehmen.

Am 11. April meldeten Zeugen einen leblosen Körper auf einer Grünfläche liegend. Die Polizisten konnten den Leichnam eines Mannes feststellen, der wohl schon einige Zeit tot war. Der Leichnam wies im Oberkörper mehrere Stichverletzungen auf, so dass von einem Tötungsdelikt ausgegangen wurde.

Anfang war weder die Identität des Toten, noch ein Hinweis auf einen möglichen Täter vorhanden. Im Rahmen der Ermittlungen zeigte sich, dass es sich bei dem Toten um einen 45-jährigen Polen handelte. Auch zeichnete sich ein Tatverdacht hinsichtlich eines 36-jährigen Litauers ab.

Durch kriminaltechnische Untersuchungen konnte der Tatverdacht erhärtet werden, so dass der Ermittlungsrichter einen Haftbefehl erließ. Das Problem: Der Aufenthaltsort des Tatverdächtigen war nicht bekannt.

Hier kommt nun nicht nur Kommissar Zufall ins Spiel, auch das Engagement einer jungen Polizisten war entscheidend für den weiteren Verlauf des Falles. Denn die 33-jährige angehende Kriminalkommissarin, die im Rahmen ihrer berufspraktischen Studienzeit bei der Mordkommission entscheiden an dem Fall mitgearbeitet hatte, erkannte den man am vergangenen Sonntag am Hauptbahnhof.

Der alkoholisierte Tatverdächtige war ihr aufgefallen, als er am Bahnhof Passanten nach Geld fragte. Die Kriminalpraktikantin informierte umgehend die für den Bahnhof zuständige Bundespolizei. Nur Minuten später klickten die Handschellen und der Tatverdächtige kam in Untersuchungshaft.

Glückwunsch an die Hamburger Kollegen für diesen Fahndungserfolg und besonders an die angehende Kriminalkommissarin, die entscheidend an der Klärung mitwirkte.