Author: PolizistMensch
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar Abbruch
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Seitensuche
Im Notfall immer den Notruf wählen!
Aktuell meistgelesene Beiträge
Archive
Kategorien
- #MeinBeitrag (15)
- Artikel (2.824)
- Ausbildung & Studium (207)
- Bekannte Irrtümer (16)
- Belgien (22)
- Bilder (5.234)
- Blaue Kerze (22)
- Blaulichtfreunde (235)
- Deutschland (5.896)
- Die Polizei im Bild (3.899)
- Die positive Geschichte (68)
- Einsatzkräfte gegen Extremismus (9)
- Erfahrungsbericht (289)
- Fahndungen (42)
- Fanpost (367)
- Gastbeitrag (11)
- Gedenkminute (12)
- Gerichtsurteile u. Verfahren (214)
- Humor (389)
- In Memoriam (48)
- Information (142)
- Internationaler Gedenktag (17)
- Legendäre Funksprüche (36)
- Leserbrief (501)
- Luxemburg (69)
- Mit den Kollegen auf Streife (99)
- Niederlande (78)
- Offener Brief (11)
- Österreich (275)
- Perlen der Polizeibewertung (4)
- Plüschkollegen (9)
- Polizei-Menschen (80)
- Polizei-Prosa (41)
- Polizist=Mensch in den Medien (7)
- Polizisten verletzt (448)
- Schichtgeflüster (2)
- Schweiz (280)
- Shop (8)
- Statement (270)
- Thank a Police Officer Day (46)
- Thin Blue Line ⚫️🔵⚫️ (237)
- Tierische Kollegen (202)
- Tipps und Empfehlungen (43)
- Umfrage (43)
- Uncategorized (1)
- Veranstaltungen (28)
- Video (378)
- Weltweit (270)
- Wir trauern (147)
- Wohltätiger Zweck (92)
- Zitat der Woche (2)

Das, was unsere Politiker versprechen, daran glaube ich mittlerweile nur noch, wenn ich es sehe. Vor den Wahlen wird viel versprochen, gehalten nicht einmal die Hälfte. Dass Menschen, die ihre Arbeit ernst nehmen und gut machen wollen, durch übermäßige Bürokratie oder unsinnige Verordnungen daran gehindert werden oder ihnen dieses zumindest erschwert wird, ist auch desöfteren zu beobachten. Als Beispiel möchte ich hier einmal die neue DSGVO anführen. Für Behörden
und Einrichtungen des Gesundheitswesens beispielsweise, bedeutet dies ein Mehraufwand an Zeit und Kosten, ebenso für den Bürger. Den Firmen und “sozialen” Netzwerkbetreibern wird die DSGVO allerdings erleichtert bzw ist es ihnen egal. Mit welchem Recht? Ich hatte einmal einer Firma Werbung gestattet, nachher bekam ich von einigen weiteren Partnerfirmen ebenfalls Werbung, was in den kleingedruckten AGB’s kaum zu überschauen ist. Und dies erst, nachdem ich der einen Firma eine Aufforderung zur Offenlegung meiner Daten schrieb. Das Ergebnis war: Ich durfte mehreren Firmen einen Widerspruch zur Weitergabe meiner Daten erklären. Manchen Politikern scheint daher so einiges hier egal zu sein, ausser es schadet ihnen selbst. Dieses Gesetz, beschlossen von unseren gewählten Vertretern, ist eine Schande für unsere Demokratie und unsere rechtsstaatliche Verfassung. Ich hoffe, dass es gegen diesen Unsinn noch vermehrt Proteste geben wird. Den Polizeibeamten von Berlin kann ich nur empfehlen, zukünftig direkt nur mit Rechtsbeistand zum Dienst zu erscheinen, der dann schon einmal für mögliche Klagen, die Beweisführung vorbereiten kann. Was kommt als Nächstes? Für so einen Unsinn bezahlen alle Bürger inklusive die Polizeibeamten ihre Steuern. Eine Schande. Die oben angegebenen Bilder treffen daher genau den Kern der Problematik in unserem Land.