COPS: Online-Programm für Polizisten und Polizistinnen
Im vergangenen Jahr hatten wir euch eine Umfrage empfohlen, in der es um die Überbringung einer Todesnachricht ging. Es ging dabei um ein Projekt von Laura Hofmann von der Medical School Berlin (MSB), die in dem Projekt “Hilfe nach Suizid” forscht.
Auf der Basis der Ergebnisse und auch auf der Basis von Gesprächen und Interviews mit Polizisten/-innen, Seelsorgern und anderen Mitarbeitern der Polizei konnten die Verantwortlichen nun ein kostenloses E-Learning-Programm zur Überbringung von Todesnachrichten, Suizidprävention und Stressbewältigung im Polizeiberuf entwickeln.
Das Programm richtet sich, wie unschwer zu erkennen, an Polizisten und einzige Voraussetzung ist das Registrieren mit dem eigenen Namen und einer Email-Adresse. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen hilfreich, da es sich hier ja um wichtige, aber nicht ganz einfache Themenbereiche unseres Berufsbildes handelt.