Interview: Die Kollegen trauen sich nicht mehr einzuschreiten
Ständige Vorwürfe wegen angeblicher “Polizeigewalt”, Videoaufnahmen im Netz, die nur das zeigen, was sie zeigen sollen, Rassismusdebatte, fehlender Respekt, Ruf nach Polizeibeauftragten. Was stellt das mit Polizisten an?
Diese Probleme gibt es nicht nur in Deutschland. Auch in Österreich ist man dieser Problematik ausgesetzt, mit Folgen für den täglichen Dienst, wie Polizist und Personalvertreter bei der AUF (Aktionsgemeinschaft Unabhängiger und Freiheitlicher), Uwe Mayer, berichtet.
So sagt er hinsichtlich des latenten Rassismusvorwurfs:
“Wegen des Vorfalls in Amerika werden nun alle Polizisten als Rassisten verunglimpft. Aber ich kann nur sagen: Für uns hat Verbrechen keine Farbe. Es zählt für uns der Paragraph, nicht die Hautfarbe und auch keine Partei.”
Ich möchte hier drei Dinge loswerden: Einen Appell an unsere Journalisten: Fangt wieder an, saubere Recherchen zu betreiben, bringt Themen seriös zur Sprache, vermeidet Verallgemeinerungen und Hasssprache. Ich lese im Moment keine Zeitung und höre bzw sehe keine Nachrichten. Warum? Weil mir die Überschriften der Katastrophenmeldungen und einseitigen Berichterstattungen schon reichen und mich mittlerweile einfach nur noch anwidern. Einen Appell richte ich an unsere Politiker: wacht endlich auf, lasst Euch von Medienvertretern und einigen Extremisten, deren Denken, nicht über den eigenen begrenzten Horizont hinausgeht, nicht vereinnahmen, stellt Euch hinter Eure Polizei, die ihr eingestellt und vereidigt habt und setzt nicht alle einem Generalverdacht aus. An unsere Justiz: Sprecht endlich wieder Recht, indem ihr Opfer schützt und Tätern ihre Verantwortung lasst, seid objektiv und schützt eure Kollegen, die für uns alle unterwegs sind, um für unsere Sicherheit und Ordnung zu sorgen.
Ansonsten sehe ich für unseren deutschen demokratischen Rechtsstaat keine gute Zukunft, in der Frieden und Freiheit herrschen. An alle: Behandelt andere einfach so, wie ihr auch selbst behandelt werden wollt.
Warum ich das an dieser Stelle einmal so deutlich sage: Weil auch mir die Berichte über verzweifelte Polizeibeamte, denen das Leben nicht mehr lebenswert erscheint, Fragen, ob Polizisten keine Meinung mehr haben dürfen und Berichterstattung über Gewaltakte, Rassismusvorwürfe, niveaulose, als Satire deklarierte Beschimpfungen etc pp. an die Nieren gegangen sind, also mich sehr betroffen gemacht haben.
Ich möchte noch etwas ergänzen: Wer Menschen generell, psychisch und physisch so fertig macht, dass denen ihr Leben schon nicht mehr lebenswert erscheint, macht sich moralisch mitverantwortlich. Deutlicher muss ich hier an dieser Stelle nicht werden. Polizeibeamte, Feuerwehrleute, Rettungssanitäter, Justizbeamte usw sind auch Menschen wie alle anderen auch, die ein Recht auf Unversehrtheit, Unverletzlichkeit, Schutz, Sicherheit und Respekt haben. Wann geht das endlich in die Köpfe rein oder besser noch in die Herzen.
Allen Einsatzkräften und Rettungskräften möchte ich an dieser Stelle einmal ein ganz großes Dankeschön ❤️ sagen und lasst Euch nicht unterkriegen. Und vor allem: Passt auch aufeinander auf und kümmert euch umeinander.
@ Kathrin
…aber: verzweifle nicht. Du bist auf der richtigen Seite!
Dein PolarÜ (Polizist aus rechtsstaalicher Überzeugung)