Schülerbarometer: Bundeswehr und Polizei beliebteste Arbeitgeber

14. Juli 2020 um 12:01

Schülerbarometer: Bundeswehr und Polizei beliebteste ArbeitgeberOffenbar sind Arbeitsplätze bei Vater Staat äußerst beliebt, zumindest bei Schülern in den Klassen 8 bis 13 scheint der Staat ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Das fand jedenfalls das Marktforschungsinstituts Trendence bei einer Befragung von 22.000 Schülern heraus.

Demnach landet auf Platz 1 der beliebtesten Arbeitgeber die Polizei mit 17,4 Prozent, gefolgt von der Bundeswehr mit 13,2 Prozent. Das interessante daran: Jungen und Mädchen sind derselben Ansicht und unterscheiden sich auf den ersten beiden Plätzen überhaupt nicht. Gegenüber dem Vorjahr bei der Polizei eine Abnahme um 0,3 Prozent und bei der Bundeswehr von 0,7 Prozent. Dennoch konnte die Bundeswehr von Platz 3 in 2018 auf Platz 2 in 2019 aufsteigen.

Unterschiede gibt es erst auf den Folgeplätzen. Während bei den Jungen auf Platz 3 eine Sportmarke landet, ist es bei den Mädchen das Deutsche Rote Kreuz. Da die Umfrage zwischen Oktober 2019 und Januar 2020 stattfand, ist schwer zu beurteilen, ob die Coronakrise Auswirkungen auf das Denken der jungen Menschen genommen hat.

Besonderen Wert legen die befragten Schüler auf “gute Vorgesetzte”, einen fairen Bewerbungsprozess, ein faires Gehalt während der Ausbildung, eine sinnvolle Tätigkeit und ein gutes Kollegenumfeld. Diese Eigenschaften scheinen sie offenbar überwiegend mit den uniformierten Staatsberufen bzw. mit der Exekutive zu assoziieren.

 

Dieses Ergebnis täuscht allerdings nicht darüber hinweg, dass wir bei der Polizei die Richtigen suchen. Die Einstellung muss stimmen, wie auch körperliche Fitness und fachliche Kompetenz. Nicht jeder, der Polizist werden möchte, kann auch tatsächlich angenommen werden und so wird es fraglich bleiben, ob der Personalschwund der kommenden Jahre aufgefangen werden kann.