Gedanken eines Polizisten: Ich bin kein Rassist
“Um jetzt mal aus dem Nähkästchen zu plaudern: wir sind auf die Verfassung vereidigt, haben eine steigende Zahl von KollegInnen mit Migrationshintergrund. Wären wir wirklich so rassistisch wie unterstellt, könnten wir mit denen ja gar nicht auf Streife gehen… Ich haben wirklich keine Lust mit den paar schwarzen Schafen in eine Schublade gesteckt zu werden.
Was in den letzten Wochen an Missständen bei den verschiedenen Polizeibehörden in den USA aufgedeckt wurde kann kein normaler Mensch gutheißen. Von solchen Zuständen sind wir in Deutschland aber Gott sei Dank weit entfernt!
In den letzten Jahren hatte ich Flüchtlinge und andere Ausländer aus allen möglichen Ländern vor mir sitzen, die überrascht waren, wie gut sie von deutschen Polizisten behandelt werden. Und solange auch Menschen aus failed states, Menschen die ‘daheim’ jedes Vertrauen in Sicherheitsbehörden verloren haben, hier in Deutschland von sich aus zur Polizei gehen und voller Vertrauen um Hilfe bitten…
Also solange sollten auch die Deutschen und in Deutschland lebenden Menschen (egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund) Vertrauen in die Polizei als Freund und Helfer haben. Schließlich ist es nur eine Sache von drei einfachen Zahlen (110) und wir lassen alles stehen und liegen, um zu helfen.
Statt Rassismus in der Polizei zu erforschen sollte lieber mal eine Statistik erhoben werden, wie viele Kaffees und Mahlzeiten kalt werden, wie oft Verpflegung verschoben werden muss, weil einfach die Einsatzlage keine Pause hergibt oder wie oft man stundenlang nicht aufs Klo kann, weil das Telefon nicht stillsteht…
Aber stellt Euch mal vor, in Eurer Branche gibt es ein schwarzes Schaf und Ihr werdet dafür beschimpft und bepöbelt… Ich will nichts relativieren und nichts beschönigen, aber wir sind alle Menschen. Wir sind Individuen und was ein ‘Kollege’ jenseits des großen Teichs falsch macht kann und will ich nicht ausbessern.
Ich bin kein Rassist und die mir bekannten Kollegen auch nicht. Danke!“
————————
Der Kollege ist uns namentlich bekannt, möchte jedoch anonym bleiben.