Süßigkeitendiebe festgenommen: Polizei spendet Diebesgut an örtliche Tafel
Die drei Täter konnten zunächst flüchten, einer von ihnen wurde auf der Flucht jedoch festgenommen. Von den beiden anderen fehlte zunächst jede Spur, bis diese dann nach einer gleichgelagerten Tat in Braunschweig festgenommen werden konnten. Die drei Tatverdächtigen im Alter von 22 bis 43 Jahren kamen wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls in Untersuchungshaft.
Die Beute konnte nur teilweise ihren rechtmäßigen Besitzern zugeordnet und an diese zurück gegeben werden. Eine Versteigerung der Süßigkeiten, die nicht mehr zugeordnet werden konnten, kam nicht in Frage, da es sich um Lebensmittel handelte. Also wegwerfen?
Das kam für die Polizisten nicht in Frage und so kam ihnen eine gute Idee. Sie spendeten insgesamt vier Umzugskartons voll Süßigkeiten an die Tafel in Hameln und konnten somit für die Tafel, die auf Spenden angewiesen ist, und auch für Bedürftige etwas Gutes tun.
Das Bild zeigt Polizeioberkommissar Carsten Minasch bei der Übergabe an Frau Filpe von der Hamelner Tafel.