Friedlicher Protest? 77 Polizisten bei Demo gegen Infektionsschutzgesetz verletzt

20. November 2020 um 19:29

Friedlicher Protest? 77 Polizisten bei Demo gegen <a href=Infektionsschutzgesetz verletzt” width=”300″ height=”225″ class=”alignright size-medium wp-image-30546″ />Es wurde in den vergangenen Tagen gerne behauptet, dass die Polizei in Berlin während der Demonstration gegen das Infektionsschutzgesetz hart gegen “friedliche Bürger” vorgegangen sei. Von Polizeigewalt und Unverhältnismäßigkeit ist die Rede. Doch ist das so? Schauen wir uns mal den Polizeibericht an.

Gegen 10:45 Uhr begann die Veranstaltung und gegen 12 Uhr waren schon so viele Demonstranten, überwiegend ohne Abstand zu halten oder Mundnasenschutz zu tragen, anwesend, dass nach mehrmaliger Ermahnung durch die Polizei die Versammlung für aufgelöst erklärt wurde. Dem Versammlungsleiter sei es nicht mehr möglich gewesen seiner Verantwortung nachzukommen.

Da die ehemaligen Demo-Teilnehmer auch die Anweisung der Polizei, sich zu entfernen, nicht befolgten, mussten die Polizisten einschreiten. Mit unmittelbarem Zwang und dem Einsatz von Wasserwerfern mussten die Personen zerstreut werden.

Daraufhin griffen verschiedene Personengruppen die Polizisten an und versuchten ihnen den Einsatzhelm herunter zu reißen. Bei anderen Beamten wiederum wurde das Visier des Einsatzhelmes hoch gerissen und den Polizisten Pfefferspray ins Gesicht gesprüht.

Flaschen, Steine und Pyrotechnik hagelte es auf die Beamten herniedern. 40 Hooligans versuchten eine Polizeiabsperrung zu durchbrechen um zum Reichstag zu gelangen, wo jegliche Versammlung verboten war. Es gelang ihnen jedoch nicht.

Auch versuchten Gewalttäter gezielt einzelne Polizisten aus ihrer Polizeikette heraus in die Menschenmenge zu zerren. “Während einzelne Tatverdächtige durch die Einsatzkräfte festgenommen wurden, griffen Personen die Beamtinnen und Beamte an, schlugen und traten auf diese ein und verhinderten in mindestens drei Fällen die Festnahmen von Straftätern”, heißt es im Polizeibericht.

Von einem nahe liegenden Lokal warfen die Gewalttäter Stühle und Tische auf die Einsatzkräfte. Es wird nun wegen schweren Landfriedensbruchs, Tätlichen Angriffs und versuchter Gefangenenbefreiung ermittelt.

 

Die Bilanz des Einsatzes:

  • 19 Versammlungen
  • 2.500 Einsatzkräfte (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bundespolizei, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein)
  • 365 Festnahmen
  • 257 Strafermittlungsverfahren
  • 77 verletzte Kolleginnen und Kollegen

 

Na wenn sie das als “friedlichen Protest” ansehen, möchten wir gar nicht wissen, wie der unfriedliche aussieht.

Den verletzten Kollegen auf diesem Wege gute Besserung!