Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen #OrangeTheWorld
Das sind erschreckende Zahlen, wenn man bedenkt, dass es hier noch ein hohes Dunkelfeld gibt. Denn aus den verschiedensten Gründen lassen die Opfer ein mitunter jahrelanges Martyrium über sich ergehen, bis sie das Schweigen brechen – oder sie brechen es nie.
Wir Polizisten können meist erst einschreiten, wenn es bereits zu spät ist und die psychische oder physische Gewalt schon angewandt wurde. Doch wenn wir dann einschreiten, machen wir unmissverständlich klar: Wer schlägt, der geht!
Deswegen ist es umso wichtiger, wenn das soziale Umfeld hinhört und nicht wegsieht. Frauen in einer Notsituation können sich auch kostenlos und anonym an ein Hilfetelefon wenden, bei dem sie über das Erlebte sprechen und sich beraten lassen können.
Nicht nur heute am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gilt:
Nein zu Gewalt an Frauen!
Die Aktion #OrangeTheWorld geht auf eine Initiative der Vereinten Nationen zurück und steht für eine Welt, die ohne Gewalt an Frauen existiert. Um daran zu erinnern werden heute Abend vielerorts öffentliche Bauwerke orange angeleuchtet.
Neueste Kommentare