In eigener Sache: Wundervolle Weihnachtspost
Wir haben da eine ganz tolle Weihnachtspost von Bettina erhalten. Da der Dank nicht nur an uns, sondern an alle Kolleginnen und Kollegen gerichtet ist, möchten wir euch diese wundervollen Zeilen nicht vorenthalten.
Liebe Bettina,
vielen lieben Dank dafür und möge Dein Schutzengel immer zugegen sein und auf Dich aufpassen 😇 denn wir Polizisten können nicht immer überall sein 😉
Diese notwendigen Dankes – und Anerkennungsworte möchte ich sehr gerne unterstützen. Meinen ganz großen Respekt vor Euch und denkt immer daran, dass die ganz große Mehrheit der frei denkenden Bürger hinter Euch steht.
Lieber Berthold Aatz,
vielen Dank für diese Unterstützung.
Ich glaube, derzeit fühlen sich manche Polizistinnen und Polizisten in ihrem aufgabenbezogenen Selbstverständnis „angezählt“ und vielfach von der öffentlich gemachten (nicht unbedingt mehrheitlichen) Resonnanz auf polizeiliches Einschreiten angegriffen.
Bei andauernder Traktierung und Infragestellung der Polizei und damit der Menschen, die diesen Beruf ausüben, gelangt man schnell in die „Defensive“.
Das kann sich bei einem Beruf, der oft auch Offensive und das klare Einstehen für den Rechtsstaat erfordert, irgendwann sehr kontraproduktiv auswirken.
Eine Polizei, die sich „zurückzieht“, um bloß nicht an den Pranger gestellt zu werden, wäre eine „wegschauende“ und damit letztlich eine schwache Polizei. Das würde dem Rechtsfrieden in Deutschland erheblich schaden.
Deshalb ist es so ungemein wichtig, dass Mitmenschen wie Sie öffentlich bekennen, dass Sie zu dieser Polizei und den Menschen, die sie verkörpern, stehen.
Mit besten Grüßen und guten Wünschen für das kommende Jahr
Ihr PolarÜ (Polizist aus rechtsstaatlicher Überzeugung)