Elektromobilität: Stadtpolizei Zürich rüstet Flotte auf vollelektrische Patrouillenfahrzeuge um
In Zürich (Schweiz) geht man da einen Schritt weiter und möchte die Fahrzeugflotte vollkommen auf Elektrofahrzeuge umrüsten. Hierzu konnten die Zürcher Polizisten seit 2019 mehrere Fahrzeuge testen und wie man nun der Verlautbarung entnehmen kann, ist die Entscheidung zugunsten des Audi e-tron gefallen.
Seit vergangenen Freitag befinden sich nun zwei uniformierte und ein Zivilfahrzeug im Patrouillendienst der Verkehrspolizei im Einsatz. Etappenweise sollen in den kommenden zwei Jahre die bereits älteren Dieselfahrzeuge durch Audi e-tron ersetzt werden, die zudem mit 100 Prozent Ökostrom geladen werden.
Aktuell werden die Polizisten geschult, damit sie die Möglichkeiten des neuen Fahrzeugs kennen und richtig einsetzen lernen und zudem auch das Handling und die Grenzen des Fahrzeugs trainieren können, damit sie bei einer Einsatzfahrt das Fahrzeug sicher beherrschen.
In diesem Video könnt ihr euch schon einmal den e-tron als Streifenwagen rundherum anschauen:
Etwas vollmundig war die Ankündigung der Stadtpolizei Zürich in ihrer Pressemitteilung schon, als die Kollegen schrieben, dass sie “als erstes grosses Schweizer Polizeikorps” auf Elektromobilität setze. Denn ihre schweizer Kollegen in Basel nutzen bereits seit 2019 Elektrofahrzeuge von Tesla als Streifenwagen.
Die Baseler Kollegen nahmen es aber mit Humor, wie man ihrem Facebookbeitrag entnehmen kann:
Neueste Kommentare