Illegaler Tiertransport: Grenzpolizisten nehmen Welpen in Obhut und verweigern Schmugglern die Einreise
Darin befanden sich drei Zwergspitzwelpen auf engstem Raum eingesperrt. Der Fahrer gab an, dass die Tiere in Belgien weiterverkauft werden sollen. Nach Prüfung der vorgelegten Dokumente, die nicht den Vorschriften entsprachen, und den unstimmigen Angaben der Insassen zogen die Beamten einen Amtsveterinär hinzu.
Dieser stellte fest, dass die Welpen nicht ausreichend geimpft waren, keine Genehmigung für die Einfuhr nach Deutschland vorlag und die Fellnasen nicht gechipt waren. Außerdem waren die Welpen für eine legale Einfuhr deutlich zu jung.
Die drei Welpen wurden in Obhut genommen und kamen zunächst in Quarantäne. Der 59-jährige Fahrer musste eine Sicherheitsleistung (Kaution) hinterlegen. Anschließend mussten die Männer wieder in die Tschechische Republik zurück fahren, denn nach den aktuell geltenden Regeln waren die Einreisevoraussetzungen nicht erfüllt.