Kein Corona-Verstoß: Polizisten helfen Osterhase in Not

6. April 2021 um 12:14

Kein Corona-Verstoß: Polizisten helfen Osterhase in Not

Bild: Polizeipräsidium Mainz

Ostern und damit die pünktlich Auslieferung der Ostereier und -verstecke gerettet haben Polizisten in Mainz (Rheinland-Pfalz). Und weil der Polizeibericht so schön geschrieben ist, präsentieren wir ihn an dieser Stelle im Original:

 

Aufgrund der aktuell herrschenden Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen, wie dem einzuhaltenden Sicherheitsabstand zu allen Häusern und Gärten, musste sich auch der Osterhase dieses Jahr ein besonderes Hygienekonzept überlegen.

Da das Verstecken der Ostereier eine Menge an Zeit erfordert, schaffte der Osterhase seine Aufträge nicht ganz bis zur bestehenden Ausgangssperre ab 21:00 Uhr. Gegen 21:30 Uhr hoppelte der Osterhase der Polizei mittig auf der Straße entgegen und bat dort um Hilfe.

Hier konnte die Polizei dem besorgten Osterhasen jedoch Entwarnung geben. Der Osterhase ist offensichtlich alleine unterwegs und geht einer beruflichen Tätigkeit an der frischen Luft nach. Da er zudem sehr aufmerksam ist und seine Pfoten vor jeder Auslieferung vorsorglich putzt, bekommt der Osterhase selbstverständlich keine Strafe von der Polizei.

Seiner Tätigkeit kann er also über die Ostertage weiterhin nachgehen. Nach den erfolgten Auslieferungen kehrt für den Osterhasen erstmal Ruhe, samt ein paar Tagen in häuslicher Quarantäne unter Gleichgesinnten ein, bis er wieder zu seiner Familie nach Hause darf.

 

Wie man auf dem Bild erkennen kann, haben die Kollegen den Osterhasen auch auf den Arm genommen – zum Kuscheln, nicht im übertragenen Sinne 😉