Gewaltexzess nach Fußballspiel: 185 Polizisten verletzt, 30 davon nicht dienstfähig
Gestern fand in Dresden (Sachsen) das Heimspiel der SG Dynamo Dresden statt. Sie gewann gegen die Gastmannschaft und kann damit in die 2. Bundesliga aufsteigen. Alles gut, sollte man meinen. Ausgelassene Stimmung, Freudentaumel. Doch das Gegenteil war der Fall.
Es kam zum stundenlangen Gewaltexzess von gewaltbereiten Fans und Ultras. Polizeipräsident Jörg Kubiessa sprach in diesem Zusammenhang von “erschreckenden Szenen” und das ist noch diplomatisch ausgedrückt.
Wir möchten an dieser Stelle gar nicht die einzelnen Szenen eingehen, die auch wir aufmerksam verfolgt haben. Die kann sich jeder über Nachrichtenportale und auf Twitter unter dem Hashtag #dd1605 anschauen. Die Bilder und Videos machen einfach nur noch sprachlos.
Da wurde wahllos auf Polizisten und Pressevertreter eingeprügelt, Steine, Flaschen und Pyrotechnik geworfen. Am Ende zeigt sich eine verheerende Bilanz:
- 185 verletzte Polizisten, davon 30 dienstunfähig und 6 im Krankenhaus
- 40 Gewahrsamnahmen
- mehrere verletzte Presservertreter
- 32 Ermittlungsverfahren, darunter Beleidigungen, Widerstände gegen Vollstreckungsbeamte, Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz, tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzungsdelikte und schwerer Landfriedensbruch
Zahlreiche Politiker haben sich zu Wort gemeldet und Konsequenzen gefordert, insbesondere vom Verein. Doch dabei wird es wohl wie auch in der Vergangenheit bleiben, denn die Ultras und Hooligans von Dynamo Dresden fallen regelmäßig auf, ohne dass groß etwas geschehen wäre.
Das, was man in Dresden beobachten konnte, hat nichts mit Fußball zu tun, es hat mit Hass und Gewalt zu tun. Die Sache erforderte gesellschaftliche und politische Konsequenzen, die man nicht alleine dem Verein aufbürden kann, der sich letzten Endes aber auch nicht von notwendigen Maßnahmen frei sprechen kann.
Wir wünschen den verletzten Kollegen und Pressevertretern eine schnelle und vollständige Genesung! Ansonsten enthalten wir uns jeden weiteren Kommentars, da wir ansonsten gegen unsere eigenen Seitenregeln verstoßen würden.
Einen eindringlichen Einblick gibt dieses Foto, aufgenommen von Sebastian Kahnert (dpa), veröffentlicht von Alexander Dinger via Twitter:
Ich habe gestern bereits die Meldungen gesehen, obwohl ich mir nicht mehr alle News und dazugehörigen Kommentare antue. Darum werde ich dazu auch nichts weiter kommentieren, außer das Gewalt mit nichts zu rechtfertigen ist. Es macht mich sprachlos.
Ich möchte hier stattdessen die Gelegenheit nutzen, der gesamten Polizei ein riesiges Dankeschön ❤️ auszusprechen. Besonders denen, die hier im Einsatz waren. Ich wünsche Euch eine gute Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse und allen, im Dienst verletzten Beamten, eine schnelle Genesung. Bleibt gesund und kommt immer heil und sicher nach Hause. Danke, dass es Euch gibt. ❤️
Pingback: Gedanken von Kathrin: Nach den Bildern vom Wochenende möchte ich Danke sagen – Polizist=Mensch
Pingback: Gewaltexzess nach Fußballspiel mit 185 verletzten Polizisten: Mann greift drei Polizisten an und erhält Bewährungsstrafe – Polizist=Mensch