Frischling auf Abwegen: Geretteter Jungborsti kommt im Streifenwagen wieder zu sich
Von dem Muttertier und der Rotte war keine Spur, so entschied sich der Helfer das Tier mit einem Korb abzudecken und die Polizei zu verständigen. Um es vor der Hitze zu schützen, wurde das entkräftete Tier durch die eingesetzten Beamten in den klimatisierten Funkstreifenwagen gesetzt.
Auch wurde der zuständige Jagdpächter verständigt. Nach etwas Erholung im Streifenwagen taute der kleine “Racker” regelrecht auf und tobte altersgerecht herum, sodass Verletzungen ausgeschlossen werden konnten.
Das Jungtier wurde daraufhin durch den herbeigerufenen Jäger zu einem Bauernhof nach Wallerfangen-Ittersdorf verbracht. Dort wird es nun aufgepäppelt.
Ansonsten gilt, was wir bereits an dieser Stelle gelernt haben: Abgesehen von einem offensichtlichen Notfall, Finger weg von Jungtieren!