Unfall auf Einsatzfahrt: Passanten retten Polizisten aus brennendem Streifenwagen
Gegen 03:25 Uhr befand sich ein Streifenwagen der Polizei Wattenscheid (Nordrhein-Westfalen) auf einer Einsatzfahrt, Blaulicht und Martinshorn waren eingeschaltet. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Polizeifahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Der Wagen fing sofort Feuer. Das Weitere erklärte ein Polizeipressesprecher wie folgt:
“Riesenglück, dass die vier jungen Leute nach ihrer Abifeier da vorbeikamen und ein Autofahrer angehalten hat. Ich weiß nicht, ob sie ohne Hilfe rechtzeitig aus dem Auto rausgekommen wären.”
Gemeinsam konnten die Passanten die Fahrzeuginsassen, eine 24-jährige Polizistin und einen 30-jährigen Polizisten, aus dem brennende Wagen retten. Die beiden Beamten kamen mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus.
Das Bochumer Polizeipräsidium schreibt hinsichtlich der engagierten Lebensrettung:
“Schon an dieser Stelle richten wir ein herzliches polizeiliches Dankeschön an die couragierten Ersthelfer, die noch Schlimmeres verhindert haben! “
Dem können wir uns anschließen, einfach nur Danke! Und den beiden verletzten Kollegen wünschen wir eine vollständige Genesung!
Wir schlagen hiermit die Lebensretter offiziell für die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen vor.
Pingback: Polizisten aus brennendem Streifenwagen gerettet: Polizeipräsident dankt und ehrt 10 Lebensretter – Polizist=Mensch