Polizisten als Teil der Rettungskette: 71-Jähriger erfolgreich wiederbelebt

9. Juli 2021 um 12:16

Erste Hilfe kann Leben retten, deswegen gehört die entsprechende Ausbildung auch zur Führerscheinausbildung dazu. Noch besser ist es, wenn Fachfrauen und -männer unterwegs sind, besonders innerhalb des Polizeidienstes.

Dies zeigte sich auch bei einem Vorfall in Wien (Österreich), wo ein 71-jähriger Mann vor einer Bank zusammen gebrochen war. Beamte der Polizeiinspektion Taubstummengasse und der Wiener Bereitschaftseinheit (BE) führten die Reanimationsmaßnahmen durch und wurden durch einen Kollegen in seiner Freizeit unterstützt, der zufällig vorbei kam.

Dieser ist nämlich nicht nur Polizist, sondern auch ausgebildeter Sanitäter und als er seine Kollegen beim Reanimieren sah, war es für ihn eine Selbstverständlichkeit, die Kollegen zu unterstützen. Gemeinsam gelang es ihnen den 71-Jährigen zurück ins Leben zu bringen, auch wenn der angelegte Defibrillator, den die Wiener Polizisten im Streifenwagen haben, nicht auslöste.

Die zwischenzeitlich alarmierte Berufsrettung Wien übernahm dann alles weitere und brachte den Mann in ein Krankenhaus, wo er sich auf dem Wege der Besserung befindet. Im Polizeibericht heißt es abschließend:

“Einmal mehr zeigt sich, dass die Einbindung der Polizisten in die Rettungskette und die Ausstattung mit Defibrillatoren durch den Verein Puls Leben retten kann.”