Author: PolizistMensch
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar Abbruch
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Seitensuche
Im Notfall immer den Notruf wählen!
Aktuell meistgelesene Beiträge
Archive
Kategorien
- #MeinBeitrag (15)
- Artikel (2.824)
- Ausbildung & Studium (207)
- Bekannte Irrtümer (16)
- Belgien (22)
- Bilder (5.234)
- Blaue Kerze (22)
- Blaulichtfreunde (235)
- Deutschland (5.896)
- Die Polizei im Bild (3.899)
- Die positive Geschichte (68)
- Einsatzkräfte gegen Extremismus (9)
- Erfahrungsbericht (289)
- Fahndungen (42)
- Fanpost (367)
- Gastbeitrag (11)
- Gedenkminute (12)
- Gerichtsurteile u. Verfahren (214)
- Humor (389)
- In Memoriam (48)
- Information (142)
- Internationaler Gedenktag (17)
- Legendäre Funksprüche (36)
- Leserbrief (501)
- Luxemburg (69)
- Mit den Kollegen auf Streife (99)
- Niederlande (78)
- Offener Brief (11)
- Österreich (275)
- Perlen der Polizeibewertung (4)
- Plüschkollegen (9)
- Polizei-Menschen (80)
- Polizei-Prosa (41)
- Polizist=Mensch in den Medien (7)
- Polizisten verletzt (448)
- Schichtgeflüster (2)
- Schweiz (280)
- Shop (8)
- Statement (270)
- Thank a Police Officer Day (46)
- Thin Blue Line ⚫️🔵⚫️ (237)
- Tierische Kollegen (202)
- Tipps und Empfehlungen (43)
- Umfrage (43)
- Uncategorized (1)
- Veranstaltungen (28)
- Video (378)
- Weltweit (270)
- Wir trauern (147)
- Wohltätiger Zweck (92)
- Zitat der Woche (2)

Das erinnert mich spontan auch an das LADG in Berlin, wo Beamte nachweisen müssen, nicht aus diskriminierenden Gründen kontrolliert zu haben. Auch weitere Gebahren in “Social media” beobachte ich mit Sorge, die anscheinend mittlerweile einen “gesellschaftlichen Trend” darstellen. Aufgrund von einigen Vorfällen, die man weiter untersuchen wird, stellt man jetzt die Berufsgruppe Polizei vonseiten einer Firma unter Generalverdacht. Selbiges kann man ja mittlerweile überall feststellen, egal ob es um Bürger oder um Ordnungshüter geht. Alles wird in Schubladen gesteckt, sei es politisch, religiös motiviert, nach Meinungen sortiert. Da kann ich nur sagen: “Bravo, liebe Medienschaffende, liebe Politik. Ganze Arbeit geleistet.” Ob das jedoch effektiv ist, um einen Virus zu bekämpfen, lasse ich mal dahingestellt. Jedenfalls dient dieser Unfriede, diese Spaltung wohl eher nicht der Gesunderhaltung und dem Wohl der Bevölkerung und ebenfalls nicht der Ordnungshüter, wie man sieht. Ich erinnere mal an die traurige Statistik zur steigenden Gewalt gegen Einsatzkräfte, verletzte Rettungskräfte und Bürger, die aufgrund von Gewalt auf unseren Straßen in den Krankenhäusern landen. Dann beklagt man sich über die steigende Gewalt, Verrohung der Gesellschaft, vielleicht noch über überfüllte Hospitäler und fehlende Betten?
Ich würde mir wünschen, dass man hier allerorts wieder zur Vernunft kommt und den gesunden Menschenverstand einsetzt. Es muss dringend wieder eine gepflegte und offene Diskussionskultur herrschen. Stichwort: Medienkompetenz, Gewaltprävention, Integrität. Dies würde sicherlich die gesamte Situation entschärfen.
Allen Polizeikräften, die jetzt aufgrund einiger Vorfälle, auch noch Opfer von Diskriminierung werden, weil sie jetzt offenbar gesammelt unter Generalverdacht gestellt werden, gehört ebenfalls mein Mitgefühl. Sie baden jetzt alle das aus, was schon lange Zeit woanders schiefläuft. Zum Kopfschütteln hier wirklich. Ich habe bisher viel Polizeiarbeit mit Herz und Bürgernähe gesehen. Diesen Beamten/innen wird jetzt mit solchem Gebahren ebenso schreiendes Unrecht angetan.
Denkt mal alle drüber nach.