Author: PolizistMensch
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar Abbruch
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Seitensuche
Im Notfall immer den Notruf wählen!
Aktuell meistgelesene Beiträge
Archive
Kategorien
- #MeinBeitrag (15)
- Artikel (2.824)
- Ausbildung & Studium (207)
- Bekannte Irrtümer (16)
- Belgien (22)
- Bilder (5.234)
- Blaue Kerze (22)
- Blaulichtfreunde (235)
- Deutschland (5.896)
- Die Polizei im Bild (3.899)
- Die positive Geschichte (68)
- Einsatzkräfte gegen Extremismus (9)
- Erfahrungsbericht (289)
- Fahndungen (42)
- Fanpost (367)
- Gastbeitrag (11)
- Gedenkminute (12)
- Gerichtsurteile u. Verfahren (214)
- Humor (389)
- In Memoriam (48)
- Information (142)
- Internationaler Gedenktag (17)
- Legendäre Funksprüche (36)
- Leserbrief (501)
- Luxemburg (69)
- Mit den Kollegen auf Streife (99)
- Niederlande (78)
- Offener Brief (11)
- Österreich (275)
- Perlen der Polizeibewertung (4)
- Plüschkollegen (9)
- Polizei-Menschen (80)
- Polizei-Prosa (41)
- Polizist=Mensch in den Medien (7)
- Polizisten verletzt (448)
- Schichtgeflüster (2)
- Schweiz (280)
- Shop (8)
- Statement (270)
- Thank a Police Officer Day (46)
- Thin Blue Line ⚫️🔵⚫️ (237)
- Tierische Kollegen (202)
- Tipps und Empfehlungen (43)
- Umfrage (43)
- Uncategorized (1)
- Veranstaltungen (28)
- Video (378)
- Weltweit (270)
- Wir trauern (147)
- Wohltätiger Zweck (92)
- Zitat der Woche (2)

WAS für eine “außergewöhnliche Leistung?”
Ja gut – manche Ermittlungen und deren Strafverfolgung dauern bedingt etwas länger…
Nun gehört dies einmal zum “normalen TAGESGESCHÄFT” eines jeden PVB an der Basis…! PUNKT!
Dafür erhält jeder PVB seine Alimentation, die z.T. auch besser und höher ausfallen könnte…
Klar auch – dass meistens durch die nächsten VORgesetzten und vor allem durch die Systemmedien auf die PVB vor Ort mit Dreck geschmissen wird, um sie zu kritisieren, wenn man vor allem von fachlichen Details keine Ahnung hat…!
Aber dazu muss sich ein jeder PVB selbst ein dickeres Fell zulegen, was mir in der Mehrzahl meiner 43 DJ ganz gut gelungen war…
Ich würde eher sagen, eine Nachhilfestunde in Deutsch würde beim Journalisten schon Wunder wirken.
Die Polizei hat super Arbeit geleistet.Im Übrigen: Da den Medien außer negative Berichterstattung und Kastrophenmeldungen ehe nichts mehr einfällt, ist es doch super, abgesehen vom inkorrekten Deutsch, wenn sie einmal Positives über die Polizei berichtet. Ich finde das sehr erbaulich zu den sonstigen News.
Ich kann nur sagen, danke für Ihrer aller Dienst, den Sie täglich für uns leisten. Sowohl für das “Tagesgeschäft” als auch für sonstige Unterstützung und Hilfe. Mittlerweile übernehmen Sie ja mehrere Jobs wie Tierrettungen, Reifenwechsel, die Arbeit für den Wiederaufbau in den Hochwassergebieten, zum Großteil noch in Ihrer Freizeit etc. Auch das sollte man einmal dankend erwähnen, denn dies ist nicht selbstverständlich und darüber berichten die Mainstream Medien leider oft nicht, was ich sehr bedauere. Denn es wird von Seiten der Polizei auch sehr viel gemeinnützig, in der Freizeit geleistet, wie ehrenamtliche Arbeit in Sportvereinen, Opferschutzorganisationen,
Spendensammlungen für andere Non Profit Organisationen, die Betreuung dieser Webseite hier, was als selbstverständlich hingenommen wird, doch ebenfalls Anerkennung finden sollte. Daher ein aufrichtiges Dankeschön von mir.❤
Im Übrigen sollten Sie sich Kritik nicht immer zu Herzen nehmen, denn wir Deutschen neigen leider zum Jammern und Kritisieren. Die Medien leben von den Kastrophenmeldungen. Es ist allerdings eine Entscheidung. Man kann Dinge auch einmal positiv sehen. Jede Sache hat zwei Seiten.
Einen schönen Sonntag Abend noch und eine ruhige Schicht Ihnen allen.