Bandendiebstahl aus Drogerie: Anwärterin gelingt in ihrer Freizeit Festnahme gemeinsam mit 72-Jährigem mit Hund
Scheinbar zweimal zugeschlagen hatte eine Bande in Nordrhein-Westfalen. Aus einer Drogerie in Lüdinghausen konnten sie bereits Waren im Wert von 1.500 Euro entwenden. Bei der zweiten Tat in Selm hatte die Bande weniger Glück, weil ihr eine Anwärterin und ein Autofahrer dazwischen kamen, so dass die Handschellen klickten.
Wie es im Polizeibericht heißt, hatten die mutmaßlich drei Täter Waren im Wert von 2.800 Euro zusammen getragen und wollten die Drogerie ohne zu bezahlen verlassen. Eine Mitarbeiterin der Drogerie bemerkte die Tat und forderte die drei Männer auf stehen zu bleiben.
Das taten diese natürlich nicht und flüchteten. Die Angestellte lief diesen hinterher. Eine Polizeikommissaranwärterin, die sich gerade in ihrer Freizeit in der Drogerie aufhielt, schloss sich der Verfolgung an. Sie machte vorbeifahrende Autofahrer auf die Flucht der Täter aufmerksam.
Ein 72-jähriger Autofahrer schaltete blitzschnell und schnitt zwei Tätern mit seinem Wagen den Fluchtweg ab. Die Anwärterin konnte dadurch einen der Täter zu Boden bringen. Der vorgenannten Autofahrer bewachte nun mit seinem Hund den Festgenommenen, bis eine alarmierte Streife eintraf und die Anwärterin konnte die Verfolgung eines weiteren Täters wieder aufnehmen.
Dieser stieg jedoch offenbar in ein Fahrzeug, welches mit einem dritten mutmaßlichen Täter bereitgestellt stand, und die beiden konnten entkommen. Doch auch hier dürften die Ermittlungen zum Erfolg führen, denn die Anwärterin zückte geistesgegenwärtig ihr Handy und konnte von den Tätern und dem Fluchtfahrzeug Fotos anfertigen.
Der festgenommene 20-Jährige, ohne festen Wohnsitz, kam zunächst in den Polizeigewahrsam. Noch am selben Abend wurde er dem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete. Im Anschluss kam der Mann in eine Justizvollzugsanstalt.
Da hat die junge Kollegin die Ausbildungsinhalte sehr gut verinnerlicht und anwenden können. Auch dieser Fall zeigt, dass wir Polizisten auch in unserer Freizeit Polizisten sind, für die Recht und Ordnung wichtig sind. Und das grandiose Zusammenspiel mit dem Autofahrer, der hier Zivilcourage zeigte, führte dann auch zum Erfolg. Bravo!