Vor einem Jahr: Amokfahrt in Trier
Um 13:46 Uhr läuteten die Glocken des Trier Domes vier Minuten lang. Es war die Tatzeit und die Länge der Amokfahrt, heute vor einem Jahr, als ein Mann durch die Fußgängerzone mit seinem Pkw absichtlich auf Fußgänger zufuhr. Sechs Tote und zahlreiche Verletzte waren am Ende zu beklagen.
Nach den Gedenkminuten folgte ein ökumenischer Gottesdienst im Dom, an dem Überlebende, Hinterbliebene und Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei teilnahmen. Heute Abend findet in der Konstantinbasilika ein Requiem statt.
Wir gedenken heute der Opfer von Trier, wir stehen an der Seite derer, die einen geliebten Menschen verloren haben. Wir hoffen, dass die Verletzten möglichst vollständig psychisch und physisch genesen werden und danken allen Einsatzkräften und Ersthelfern, die zum Teil bis heute traumatisiert sind.
die Menschheit wird immer verrückter. Viele andere Mitbürger leider unter diesen Taten. An dieser Stelle ein Dankeschön an die, die uns beschützen, ihr die Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Ärzte und Pfleger. DANKE ! Ihr alle seit die Helden.
Ja und WAS hat sich seitdem an der „INNEREN SICHERHEIT“ im Lande verbessert?
Von alledem, wo von ein NOCH BIM SEEHOFER und seine nachgeordneten „FACHKRÄFTE/MANAGER in den Teppichetagen von BUND/LÄNDERN ihre feuchten Träume haben…?
– Gibt es eine aktive PRÄVENTION gegen jede Form der KRIMINALITÄT…?
– WIE viele TOTE ermordete und vergewaltigte junge Frauen hat es seitdem im gesamten Bundesgebiet – vor allem westlich der Elbe – gegeben?
– wie sieht konkret die aktive PRÄVENTION bei der beabsichtigten und widerrechtlichen Einreise nach Deutschland – an den EU-Außen-Grenzen aus? Darüber schweigen sich geflissentlich alle Medien wie auch eine BPK mit dem führenden Sprecher SEIBERT aus, denn mit CORONA wird immer noch mehr Show gemacht und ANGST VERBREITET…
Und hier werden wie immer – nur mediale Krokodilstränen vergossen, denn diese Toten wie in anderen Fällen, wären präventiv vermeidbar gewesen…