30. September 2015 um 20:51
Der Blitzermarathon wird regelmäßig seit 2012 durchgeführt. Hierbei werden bundesweit Radar- und Laserkontrollen durchgeführt, meist werden sogar vorher die Kontrollstellen öffentlich bekannt gegeben. Dennoch sind überraschend viele Menschen zu schnell unterwegs.
Allein beim Blitzermarathon im April dieses Jahres wurden bundesweit 3,2 Mio. Fahrzeuge überprüft, von denen rund 90.000 zu schnell unterwegs waren. Millionen Euro wurden dadurch in die öffentlichen Kassen gespült. Doch das alles steht nun auf der Kippe.
Die Polizei ist überlastet und hat zu wenig Personal. Dies geht aus einem Schreiben der Innenministerkonferenz hervor. Darin heißt es: „Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der Flüchtlingssituation und der daraus resultierenden Aufgaben der Polizei wurde durch alle AK II-Mitglieder einstimmig entschieden, dass die Vorbereitung der nächsten länderübergreifenden Geschwindigkeitskontrolle bis auf weiteres zurückgestellt wird.“
16. Oktober 2019 um 12:30

Bild: Kreispolizeibehörde Soest
Jeder kennt diese Orts- oder „Blitzer…“-Gruppen auf Facebook, in denen regelmäßig über Polizeikontrollen und -einsätze berichtet wird. Man möchte schließlich informiert und sein und wissen, wo man aufpassen muss. Manch einer lässt seinem Unmut über derartige Kontrollen freien Lauf und das bleibt nicht unbedingt folgenlos.
So wie im folgenden Fall. Als gestern Polizisten in Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) eine Geschwindigkeitskontrolle durchführten, wurden sie von einem Verkehrsteilnehmer dabei fotografiert. Die Person stellte das Bild in eine Lippstädter Facebookgruppe und es entfachte sich eine lebhafte Diskussion, wie die Kreispolizeibehörde Soest mitteilt.