9. September 2021 um 19:58
In der vergangenen Nacht ist es zu einem schwerem Verkehrsunfall zwischen einem Streifenwagen auf Einsatzfahrt und einem weiteren Fahrzeug gekommen. Alle Fahrzeuginsassen wurden zum Teil schwer verletzt.
Wie berichtet wird, befand sich eine Streife der Polizei in Mainz (Rheinland-Pfalz) gegen 00:42 Uhr auf einer dringenden Einsatzfahrt, als in einem Kreuzungsbereich eine Opelfahrerin in die Straße einfährt. Es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, die danach nicht mehr fahrbereit waren.
16. Februar 2020 um 18:47
Heute vor einem Jahr mussten wir euch von einer folgenschweren Einsatzfahrt berichten, bei der eine junge Polizisten ums Leben kam.
Die Streife der Polizei Saarbrücken (Saarland) war ausgerückt, weil es Hinweise auf eine Trunkenheitsfahrt gab. Auf der Anfahrt in Richtung französischer Grenze kam der Streifenwagen mit eingeschaltetem Sondersignal gegen 06:25 Uhr im Verteilerkreis Güdingen-Schönbach von der Straße ab und überschlug sich.
10. Dezember 2019 um 19:03

Beschlagnahme der Patientenakte wohl rechtswidrig
Schon mehrfach berichteten wir über den Vorfall in Berlin, als es bei einer Einsatzfahrt zu einem verheerenden Verkehrsunfall kam, bei dem zwei Polizisten verletzt wurden und eine junge Autofahrerin starb. Danach wurden die Ermittlungen ausgeweitet, als durch einen anonymen Hinweis die Möglichkeit im Raum stand, der fahrende Polizist hätte betrunken gewesen sein können. Als “Suffbulle” und “Mörder” wurde der Polizist danach in einem Shitstorm beschimpft. Doch diese Vorwürfe sind nun vom Tisch.
Es war im Januar 2018 als eine Streife der Polizei Berlin auf dem Weg zu einem Raubdelikt war und mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf der Anfahrt war. Auf der fünfspurigen Grunerstraße kam es dann zum tragischen Unfallgeschehen. Einige Monate später erhielt die Staatsanwaltschaft Berlin einen anonymen Hinweis, der Polizist, der den Streifenwagen gefahren hatte, könnte zum Unfallzeitpunkt mit 1,1 Promille deutlich alkoholisiert gewesen sein.